Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 08:16
von Philipp
nilz hat geschrieben:Im vergangenen Jahr hat sie mit 14!!! einen Flachbild-TV, HD receiver, Digital-Kamera, 3 Handys, Handyvertrag mit Flatrate, Klamotten im Bereich von 1000€ und und und geschenkt bekommen.
Das sind die Kinder, die dann zum 18. Geburtstag von Papa nen nagelneuen BMW geschenkt bekommen. ;)

BTW: Was bitte will man mit 3 Handys?

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 08:33
von GRaVe303
Steppenwolf hat geschrieben:
1. Eine Ballonfahrt z.B. mit einem Heißluftballon
2. Ein Tandem-Fallschirmsprung

Meine Meinung.
An sollche Eventgeschenke hab ich auch schon gedacht. Da gibt es ja div. Webseiten die solche Dinge anbieten. Aber er ist sowas
von total unsportlich. Zum Tandem-Fallschirmsprung ehrlich gesagt auch etwas schwer :roll: 2 Kumpel von mir hatten das schonmal
gemacht, daher weiß ich das.

Ich überlege ja schon seit Nov.

greetz
Timo

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 08:50
von dahype235542774
Das mit dem Bilderrahmen war ne gute Idee, das kann ich dann meiner Mum und Ihrem Freund zusammenschenken und für jeden ±45€ denke ich ist okay ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

Dankeschön für den Tip ;)

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 12:24
von Flussmaster
Genau das Problem habe ich auch :)
Die Idee mit dem Bilderrahmen hatte ich auch schonmal vor 3 oder 4 Jahren, allerdings wird dieser leider überhaupt nicht benutzt... Wenn bei deinem Vater aber eine Cabriofahrt gut kam, dann probier doch mal eine Fahrt mit einem Quad aus - Das sollte ja irgendwo zwischen Motorrad und Cabrio liegen, und ist bestimmt mal spaßiger als "nur" Cabrio fahren.

Kann es aber sein, dass es allgemein sehr, sehr schwer ist für seine Eltern was zu kaufen? Meine sind zumindest nicht gerade verarmt sondern wohl im Mittelstand zuhause und nennen eigentlich alles ihr eigen, was sich so der Normalbürger kaufen kann (klar, nen SLK-Cabrio wäre fein, oder ein BMW X1...). Aber gerade sehe ich es auch im Freundeskreis von SEHR betuchten Leuten, dass Geld und Materielles nicht unbedingt glücklich macht (wenn gerade keine finanzielle Not und Armut herrscht natürlich). Man sollte evtl. darüber nachdenke, Dinge zu verschenken, welche man nicht unbedingt kaufen kann, wie Zeit, Ausflüge zusammen oder sowas wie eine Auszeit im Kloster - dort lernt man dann bestimmt den Wert seines Lebens kennen. Meine Mitbewohnerin war 3 Tage im Kloster und sie sagt, dass die Leute dort wirkliche Probleme haben (Nur noch 3-4 Wochen zu leben, Kinder umgekommen etc.) und das eigene Leben viel wertvoller erscheint.

Geschenke sind für mich eigentlich auch schon sehr nebensächlich geworden. Am meisten freue ich mich eigentlich zu Weihnachten immer darauf, Familie und Freunde zu sehen - gerade letztere sehe ich teilweise nur an Weihnachten. Selbst als Student habe ich mittlerweile kaum noch Wünsche (natürlich wären 2 NuVero 14 an einem tollen AMP nett :lol: )

Viele (vorweihnachtliche) Grüße,


Flussmaster

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 12:32
von nilz
Die Reaktion meines Vaters auf ein WE mitm schicken Auto zu fahren wäre:" Na toll, dann bin ich ja gezwungen Geld für Sprit auszugeben" :D

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 13:01
von ramses
nilz hat geschrieben:Die Reaktion meines Vaters auf ein WE mitm schicken Auto zu fahren wäre:" Na toll, dann bin ich ja gezwungen Geld für Sprit auszugeben" :D
Dann schenk ihm doch gleich nen Tankgutschein, den kann er sicher gut gebrauchen.
Am besten von jeder Tankstellenmarke einen, damit er auch Auswahl hat und sich nicht auf eine festlegen muss. ;-)

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 21:32
von GRaVe303
Also mit 14 all diese Geschenke zu bekommen halte ich für übertrieben. Wenn es dazu noch schlechte Noten und schlechtes Benehmen
gibt, sollte es garnichts zu Weihnachten geben. Aber das anderes Thema.

Ich glaub ich sollte es so machen das ich einfach keine Geschenke will und auch keine verschenken werde. Wer unbedingt Geld
loswerden will, soll es dem Tierheim spenden oder sonst wohin. Wird das beste sein. Einfach dem Konsumterror entsagen :roll:

greetz
Timo