Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 18:26
von Edgar J. Goodspeed
Was macht euch eigentlich immer alle so sicher, dass, wenn etwas auf einer anderen Serie basiert, dann die Unterschiede minimalst sind?! Mich hat das schon genervt, als immer gemeint wurde, nuRock und nuLine seien gleich - schonmal drüber nachgedacht, dass die FW ne völlig andere ist?! Dass auch im AW-1 ne ganz andere Technik steckt, als in dem nuBox-Sub, ist allen, die hier schreiben bewusst?
Ich würd mich jedenfalls freuen, wenn der Sub deinen Anforderungen Genüge tut!

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 18:27
von Xwin6fighter
..., ich werde berichten wie er sich macht. Vielleicht ja schon morgen falls er da ist... Hoffe ich kann dann die passenden Worte für eine genau Beschreibung finden.
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 18:30
von Xwin6fighter
Dass auch im AW-1 ne ganz andere Technik steckt, als in dem nuBox-Sub, ist allen, die hier schreiben bewusst?
Kannst du das etwas erläutern?
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 18:38
von adrian_o
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:... dass die FW ne völlig andere ist?! ...
Dass auch im AW-1 ne ganz andere Technik steckt, als in dem nuBox-Sub, ist allen, die hier schreiben bewusst?
Was ist mit FW gemeint und woher weisst du, dass es eine "ganz" andere Technik ist? Ich nahm bis dato an, es handele sich hier um ein anderes Design zur Nubox-Serie.
ps. ich habe ehrlich gesagt keinerlei Ahnung wie ihr es schafft bei so wenigen qm diese Teile zum "Ende" zu bringen. Mein AW lenkt nichtmal 1/3 aus und es klingt einfach nur abartig (im Positiven).
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 18:44
von Xwin6fighter
adrian_o hat geschrieben:Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:... dass die FW ne völlig andere ist?! ...
Dass auch im AW-1 ne ganz andere Technik steckt, als in dem nuBox-Sub, ist allen, die hier schreiben bewusst?
Was ist mit FW gemeint und woher weisst du, dass es eine "ganz" andere Technik ist? Ich nahm bis dato an, es handele sich hier um ein anderes Design zur Nubox-Serie.
ps. ich habe ehrlich gesagt keinerlei Ahnung wie ihr es schafft bei so wenigen qm diese Teile zum "Ende" zu bringen. Mein AW lenkt nichtmal 1/3 aus und es klingt einfach nur abartig (im Positiven).

Darum habe ich auch den AW 1 genommen. Unser WZ hat zwar 45qm, aber die zu beschallende Zone knapp 20qm.
Abgesehen vom Thema Preis-Leistung ( Power ) wird der 1er denke ich sicher passen und genug Druck in die Hörzone bringen. Und optisch gefällt er mir, zumindest auf den Fotos, echt sehr gut.
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 18:45
von nilz
Ich kann jetzt nicht mehr sagen, wo ich das gelesen habe. Aber laut der NSF sind es die nuBox 311 und der AW 441 in einem anderen Design. Auf Grund der Stoffbedeckung etwas anders abgestimmt.
ps. ich habe ehrlich gesagt keinerlei Ahnung wie ihr es schafft bei so wenigen qm diese Teile zum "Ende" zu bringen. Mein AW lenkt nichtmal 1/3 aus und es klingt einfach nur abartig (im Positiven).
Du hast doch den AW 991.. wie kann man da beurteilen, wie sich ein AW 441 schlägt? Ich habe nunmal den 441 direkt gegen den 560 getestet. Und bei entsprechenden Szenen, hörte man schon, dass der kleine nicht mehr kann

Er ist toll für eine Größe.. keine Frage!
Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 19:02
von adrian_o
nilz hat geschrieben:Ich kann jetzt nicht mehr sagen, wo ich das gelesen habe. Aber laut der NSF sind es die nuBox 311 und der AW 441 in einem anderen Design. Auf Grund der Stoffbedeckung etwas anders abgestimmt.
Also ist es eine identische Technik, lediglich der Frequenzgang aufgrund der anderen "Umstände" ein wenig anders abgestimmt. Das bedeutet für mich es ist vom Klang identisch zu der Nubox-Serie (angepasst an das Design) und daher nur von Interesse, falls das Design so wichtig erscheint.
nilz hat geschrieben:Du hast doch den AW 991.. wie kann man da beurteilen, wie sich ein AW 441 schlägt? Ich habe nunmal den 441 direkt gegen den 560 getestet. Und bei entsprechenden Szenen, hörte man schon, dass der kleine nicht mehr kann

Er ist toll für eine Größe.. keine Frage!
Stimmt, daher erlaube ich mir kein Urteil über den 441, doch habe ich schon oft gelesen, dass selbst der große nicht "ausreicht". Da frage ich mich wie das kommt. Wie kann ein 441 oder 991 nicht "ausreichen"? Selbst ein 441 sollte bei weitem (von den Daten her) genug Leistung für ein durchschnittliches Wohnzimmer haben (Tiefgang mal abgesehen).