Seite 2 von 3

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 12:59
von Logan68
Alternative waere natuerlich ein netzwerfaehiger AVR mit USB Anschluss. Das ist meine langfristige Strategie.

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 14:04
von GRaVe303
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
sonst hätte ich da noch einen Tipp der mich seit einigen Monaten reizt: Sonos bzw. Raumfeld. Ist aber ein anderes Kaliber.

Ralf
An die Sonos kann ich nicht einfach eine USB-Festplatte dran hängen und los gehts. (zumindest so wie ich das verstanden habe).
Mal davon abgesehen ist es ne ganze ecke teurer. Bei Raumfeld so ähnlich. Da hat die Base zwar 160Gb interner Speicher, welcher
sich mit einer USB Festplatte erweitern lässt, aber einen Controller braucht man dazu auch noch.
Beides zusammen ist wieder eine ecke teurer.

Beim der SB Touch kann man alles über den Touchscreen steuern oder über die kleine mitgelieferte Fernbedienung. Alternative gibt es
wohl auch eine Steuerung per iPod und iPeng app. (welche ich, wenn schon dem Logitech eigenen Controller vorziehen würden, denn der
ist teurer und auf dem iPod könnte man noch andere Anwendungen laufen lassen).
Musik würde ich da drüber eh nicht hören, dazu müßte ich auf meinem PC ja Itunes installieren und damit die Mukke auf den iPod schieben.
Wo man doch bei vielen anderen mp3 Playern einfach seine mp3s auf den "Wechseldatenträger" kopiert und los gehts.
Naja.. brauche eh keinen mp3 Player :roll:

@Logan: Das wäre auch eine Möglichkeit. Allerdings habe ich mit Surround (noch) nix am Hut und höre nur Stereo.

greetz
Timo

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 19:44
von Logan68
Oh :oops: dann musst Du doch analog anschliessen? Die analogen Ausgaenge der Streamer sind oft nicht besonders gut (habe ich gelesen). Da solltest Du drauf achten, ggf. externe D/A Wandlung ins Auge fassen oder neuere CD Spieler mit dig. Eingang.

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 20:18
von GRaVe303
Logan68 hat geschrieben:Oh :oops: dann musst Du doch analog anschliessen? Die analogen Ausgaenge der Streamer sind oft nicht besonders gut (habe ich gelesen). Da solltest Du drauf achten, ggf. externe D/A Wandlung ins Auge fassen oder neuere CD Spieler mit dig. Eingang.
Der analoge Ausgang der Touch soll gar nicht so schlecht sein. Werde ich aber testen. Alternativ hat mein MD-Player noch digitale
Eingänge. Evtl. sind die Wandler im MD-Player besser, das wird ebenfalls getestet.

Und wenn garnichts hilft, gibt es einen neuen CD Player (sollte es eh irgendwann mal geben), der dann ein gutes DAC hat.
Bin von dem ganzen Squeezebox zeug im moment etwas angefixed. Habe mir den Squeezeserver mal runtergeladen und installiert und mit Softsqueeze mir einen Streaming Client simuliert. Auf dem 2ten Rechner auch mal einen Client installiert und beide gesynct. Echt ne super sache. Leider dauert das Release der Touch noch ne ganze Weile.

greetz
Timo

Verfasst: Di 5. Jan 2010, 21:52
von Malcolm
Ich hab Sonos schon lange laufen - und bin immer wieder hellauf begeistert. Wenn man eine Fritzbox oder eine Router mit USB hat kann braucht man auch kein NAS ;).

Verfasst: Mi 6. Jan 2010, 08:41
von GRaVe303
Malcolm hat geschrieben:Ich hab Sonos schon lange laufen - und bin immer wieder hellauf begeistert. Wenn man eine Fritzbox oder eine Router mit USB hat kann braucht man auch kein NAS ;).
Stimmt. Kann man da auch die Uptime einstellen? Möchte nicht das die Platte immer läuft nur weil ich Abends ein paar Stunden Musik
hören möchte. Die Sonos Leute könnte ja ein Gerät mit USB Anschluss rausbringen und eine Platte im gleichen Design.
Wäre perfekt ;-)

greetz
Timo

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 13:01
von Master J
GRaVe303 hat geschrieben:
Malcolm hat geschrieben:Ich hab Sonos schon lange laufen - und bin immer wieder hellauf begeistert. Wenn man eine Fritzbox oder eine Router mit USB hat kann braucht man auch kein NAS ;).
Stimmt. Kann man da auch die Uptime einstellen? Möchte nicht das die Platte immer läuft nur weil ich Abends ein paar Stunden Musik
hören möchte.
Ja, das geht abhängig von Fritz-Firmware und Platte.

Nur kurz ergänzt. ;)

Gruss
Jochen

Verfasst: Do 4. Mär 2010, 23:00
von ulli.dirks
Habe mir vor kurzem einen ipod touch für meine Sqeezebox gekauft und darauf Ipeng installiert. Funktioniert einwandfrei und der Ipod hat noch die ein oder andere Spielerei auf Lager, mit der man sich ganz angenehm die Zeit vertreiben kann.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 08:56
von GRaVe303
ulli.dirks hat geschrieben:Habe mir vor kurzem einen ipod touch für meine Sqeezebox gekauft und darauf Ipeng installiert. Funktioniert einwandfrei und der Ipod hat noch die ein oder andere Spielerei auf Lager, mit der man sich ganz angenehm die Zeit vertreiben kann.
Gruß aus dem Münsterland, Ulli Dirks
Schön zu hören das es gut funktioniert. Kann es nämlich mangels Squeezebox noch nicht testen. Welchen Spielereien machst du
sonst noch so mit dem Ding?

greetz
Timo

Verfasst: Fr 5. Mär 2010, 09:11
von Krypton
Du kannst ja das SqueeceCenter-Prinzip auch ohne die Player testen. Habe (zusammen mit anderen) schon beschrieben, wo du die Software und Softwareplayer herunterladen kannst.

Mit dem iPod kann er, wenn WLAN ohnehin an ist, auch gleich noch surfen (Fahrplan nachschauen usw. geht gerade so bequem, wie am PC, ohne diesen extra einzuschalten), oder das NAS umkonfigurieren... und... naja, alles, was ein iPod halt so kann.