Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 16. Jan 2010, 22:34
von Deppenmagnet
Hi Rinser :)

magst nun doch auch mal die NuBoxen probieren...keine "Angst" mehr oder so ; (ja, das andere Thema *g*)

Wie schon im anderen Thema geschrieben (und auch aus eigener Erfahrung):

-den CS72 nicht mit den NuBoxen mischen
Es wird zwar gesagt, das es prinzipiell möglich ist (ok das stimmt auch, erlaubt ist schließlich, was gefällt), doch BEI MIR konnte man den CS72 immer ausmachen(=am Klangbild orten wo er sich befindet)
Ich hatte die 511 und 681 hier...

Ich habe hier noch die 3xCS72 und die 122+CS72 (ich muss mich zwischen denen entscheiden ;))...wenn Du es nahezu optimal stellen kannst(incl. Sub!), nimm die 3xCS und später noch nen Nubi Sub (das macht auch einiges aus!) und Dich wird es umhauen!
Die können dann auch mit Musik gut umgehen und auch das klingt dann (recht) gut...

"Recht gut" deshalb:
Ich gebe allerdings auch gern bzw. ungern zu, das sich Musik aus den 122 allein (also ohne Sub) irgendwie besser anhört, als wenn da der Sub mit rumdonnert ;)
Genau deshalb, stelle ich, in meinen vier Test-Wochen fest, das ich jetzt meist den "Direct Stereo" Modus drinnehabe (auch wenn die AVRŽs da nicht so berühmt sind...für mich sind das Welten im Vergleich zu vorher!)

Wenn Dir also die Musi wichtig ist-würde ich nun zur 122 (oder 102 mit ATM?) tendieren...
Doch dieser Tip liegt vielleicht auch daran, weil sich die 122 einfach "in mein Gehör" gespielt hat ;)



Viele Grüße

René

Verfasst: So 17. Jan 2010, 08:25
von Rinser of Winds
Hey Gerald,



danke für den Link, der ist wirklich klasse.
Ja, die Suchfunktion benutze ich schon ausgiebig, ich hatte gestern abend nur keine Zeit mehr selbst nachzuschlagen ;)



@René


Hehe, ich dachte, die alte Überschrift passte nichtmehr, gelobe aber Besserung und weniger Threads zu erstellen ;)

Super, endlich eine Aussage von jemandem, der den CS-72 zusammen mit den großen NuBoxen gehört hat!
Damit fallen diese nun 100% raus.

Bin wirklich gespannt, wie du dich entscheiden wirst.

Zum Thema Stellungsspiel.

Die Front kann ich nahezu perfekt positionieren, sowohl was Wandabstand als auch vollkommendes Stereodreieck zur Sitzposition angeht.
Mit dem Sub ist das so eine Sache, zwar habe ich von meiner Freundin freie Hand in Sachen Aufstellung bekommen, aber das ganze ist immernoch ein Wohnraum und ich selbst will mir so nen Klotz auch nicht auf halben Weg mitten TV und Sofa stellen.
Der bisherige Sub (Mivoc 1500AII) steht nun als "Tisch" neben der Couch mit ~1,2m Abstand zu nächsten Wand (das Ding hat beängstigende Ausmaße, meine Freundin passte komplett in den Originalkarton :D ), ist also schon ok gestellt.

Leider ist dieser komplett Musik untauglich, da ihm Dynamik nicht bekannt ist.
Und ein neuer Sub kommt erst nach Front, Rears und neuem AVR....

Hast du durch Zufall schon die 82er mit dem 72er Center gehört?
Zum einen sind sie die günstigste Variante (da zu den 72ern ja wohl unweigerlich noch Boxenständer kommen würden. Im Bücherregal oder so würde ja wahrscheinlich einiges an Klang verloren gehen).
Zum anderen hoffe ich auf bessere Homogenität mit dem Center als bei den 122ern oder 102ern und hätte später mit ATM eine Standbox, die komplett ohne Subunterstützung erstklassig Musik spielt.
Ich suche später mal nach Vergleichen der 82ern mit ATM zu den größeren Modellen...





Noch eine weitere Frage, meine Wohnung ist ein ausgebautes Dachgeschoss, dementsprechend sind meine Wände zum größten Teil mit Rigips verkleidet.
Wirkt sich dass kathastrophal auf den Klang aus und wenn ja, wie könnte ich da entgegenwirken?



machts gut, der Rinser

Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 18:08
von Deppenmagnet
Hallo :)
Rinser of Winds hat geschrieben: Hehe, ich dachte, die alte Überschrift passte nichtmehr, gelobe aber Besserung und weniger Threads zu erstellen ;)
Mir ist das doch egal...das sollte nur heißen "Das Netz vergisst nix" ;)
Super, endlich eine Aussage von jemandem, der den CS-72 zusammen mit den großen NuBoxen gehört hat!
Damit fallen diese nun 100% raus.
Ich hatte das, ursprünglich allerdings mit den 511, auch vor-also den 72 mit den 511...doch dette will einfach nicht so recht zusammenpassen.
Da ich ich mich allerdings ebenfalls nicht entscheiden konnte, wurde dann die drei (511/681/122) bestellt...den CS hatte ich da schon aus SG mitgebracht...und dann wurde halt ausgiebig probiert.

Bin wirklich gespannt, wie du dich entscheiden wirst.
Das steht dann gleich hier zum nachlesen(in ein paar Minuten ;))

Zum Thema Stellungsspiel.

Die Front kann ich nahezu perfekt positionieren, sowohl was Wandabstand als auch vollkommendes Stereodreieck zur Sitzposition angeht.
Aha-also nachdem was ich hier gehört hatte/habe, wäre die Sache (wieder BEI MIR) jetzt fest...doch musst Du entscheiden, wie wichtig Dir die Musi ist ;)
Mit dem Sub ist das so eine Sache, zwar habe ich von meiner Freundin freie Hand in Sachen Aufstellung bekommen, aber das ganze ist immernoch ein Wohnraum und ich selbst will mir so nen Klotz auch nicht auf halben Weg mitten TV und Sofa stellen.
Der bisherige Sub (Mivoc 1500AII) steht nun als "Tisch" neben der Couch mit ~1,2m Abstand zu nächsten Wand (das Ding hat beängstigende Ausmaße, meine Freundin passte komplett in den Originalkarton :D ), ist also schon ok gestellt.

Leider ist dieser komplett Musik untauglich, da ihm Dynamik nicht bekannt ist.
Und ein neuer Sub kommt erst nach Front, Rears und neuem AVR....
Der Sub ist allerdings schon ne ganz schöne Kiste 8O
Wo wohnt ihr denn, das ihr so ein Monster betreiben könnt-keine Nachbran oder was *g* ???

Ich persönlich bin stark überrascht vom kleinsten Line (AW560)-doch ich denke mal bei der gewohnten Größe wird es bei Dir wohl ein 1000er sein müssen?
...und da kann ich die Finanzlage bzw. die Anschaffungsfolge (und die Dauer) dann auch wieder gut verstehen!
Hast du durch Zufall schon die 82er mit dem 72er Center gehört?
Das tut mir leid, damit kann ich nicht dienen...

...(da zu den 72ern ja wohl unweigerlich noch Boxenständer kommen würden. Im Bücherregal oder so würde ja wahrscheinlich einiges an Klang verloren gehen).
Das Regal würde ich gern mal sehen wollen *g*
Zum anderen hoffe ich auf bessere Homogenität mit dem Center als bei den 122ern oder 102ern und hätte später mit ATM eine Standbox, die komplett ohne Subunterstützung erstklassig Musik spielt.
Ich suche später mal nach Vergleichen der 82ern mit ATM zu den größeren Modellen...
Dazu fragst/wartest Du besser mal auf erfahrene NuForumŽs Teilnehmer-die können Dir da sicher helfen ;)



Viele Grüße

René

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 02:24
von Rinser of Winds
Der CS-72 ist heute angekommen.


:):):):):)


Allein Musik, ich hab nicht gedacht, dass sich Pro Logic 2 SO anhören kann.




und ich denke ihr habt recht, ich kann mir garnicht vorstellen, wieviel besser es dann mit NuLine StandLS tönt!
Wo bekomme ich denn nun Geld her...^^



@Deppenmagnet

Ich wohne in einem Mietshaus, Altbau, 82m² ausgebautes Dachgeschoß.
Direkt unter mir wohnen meine Vermieter.
Diese sind aber schon etwas älter und wohl schwerhörig, ausserdem sehr kulant.
Der Fussboden ist mit einer 30cm Ascheschicht gedämmt, das scheint auchnoch was aus zu machen.

Bisher kamen jedenfalls keine beschwerden, obwohl ich Filme unter der Woche nachts auf -15 bis -20 gucke und da wackelt das Sofa schon.

Scheinbar habe ich einfach Glück gehabt.
Jedenfalls wird der Sub wohl noch ein paar Jährchen seine Dienste tun müssen.



Stimmt, der CS-72 passt in kein Bücherregal, in echt ist der schon deutlich beeindruckender als die Maße auf dem Papier vermuten lassen.



Was mich wirklich erstaunt ist, dass der Center garnicht sooo unharmonisch mit meinen NoName StandLS zusammenspielt, jedenfalls kann ich ne schwächere Front besser ertragen als nen schwachen Center.
Musik höre ich momentan nur auf Pro Logic 2 ^^

Nachdem ich nun so hin und weg vom CS-72 bin, treibt mich das natürlich wieder mehr in die Richtung 3x CS-72 als Front...

Gibt es als akustisch sinnvolle Möglichkeit nur die (sehr teuren) Boxenständer von Nubert?
Das Regal/Sideboard als Stellfläche ist doch problematisch, wenn ich die Boxen etwas zum Hörplatz eindrehe, dann hab ich doch direkt die Reflektionen von der Stellflächenkante mit drin...?
Hat da noch jemand Ideen?





machts gut, der fröhliche Rinser :D

Verfasst: Do 21. Jan 2010, 19:21
von Deppenmagnet
Rinser of Winds hat geschrieben:Der CS-72 ist heute angekommen.
Gratuliere...denn das:
Allein Musik, ich hab nicht gedacht, dass sich Pro Logic 2 SO anhören kann.
und das...
Nachdem ich nun so hin und weg vom CS-72 bin
...kommt mir nicht nur "sehr bekannt" vor ;)
Das klingt exakt so, wie ich es auch erlebt, nein, erhört, habe :)
Jedenfalls wird der Sub wohl noch ein paar Jährchen seine Dienste tun müssen.
Das ist doch vorerst auch überhaupt kein Problem!
Was mich wirklich erstaunt ist, dass der Center garnicht sooo unharmonisch mit meinen NoName StandLS zusammenspielt, jedenfalls kann ich ne schwächere Front besser ertragen als nen schwachen Center.
Also wenn Dich das zufriedenstellt, ist es doch in Ordnung :?:
Da würde ich (wieder vorerst ;)) auch nix ändern...obwohl Du Dich schon wundern wirst, wenn "es" dann doch mal soweit ist ;)

Letztenendes entscheidet Dein Geschmack!

..treibt mich das natürlich wieder mehr in die Richtung 3x CS-72 als Front...
Dann ist die Sache wohl klar :)


Ich wünsche Dir viel Spaß beim weiteren ausprobieren :)


Viele Grüße

René