Seite 2 von 2
Verfasst: So 24. Jan 2010, 14:02
von g.vogt
Oder du machst aus der "Not" eine Tugend und nutzt die Kabelauslässe für so'ne Presence/Front Wide/Höhen-Kanäle.
Verfasst: So 24. Jan 2010, 14:18
von ono
jaunty hat geschrieben:...
@onoschierz
Hast du deinen Beamer in der Ecke oder für was hast du die Kabelauslässe in dem Zusammenhang verwendet?
...
Nein, in der Mitte. Brauchte dann aber nur horizontal einen Kabelkanal unter der Decke. Aus der einen Ecke Strom, aus der anderen die Bild-Kabel (HDMI, YUV, Scart, etc.)
Gitter sind nicht unbedingt erforderlich, da die Hochtöner kleine Gitter haben und die TT/TMT komplett konkav sind und nichts eingedrückt werden kann. Bis zu einem gewissen Grad also kinderresistent.
Verfasst: So 24. Jan 2010, 14:40
von jaunty
@onoschierz
achso hast du die verwendet ok. Ne habe an der Decke in der Raummitte einen Stromanschluss und Cat6 Kabel, das reicht für den Beamer (gibt wohl Adapter für HDMI über Cat-Kabel)
@gerald
presence unterstützt mein receiver nicht (oder was meinst du?)
Aber noch mal zu den Rears: was macht mehr Sinn:
Dipole mit Wandhaltern in Richtung Hörposition gedreht / geneigt
Wandlautsprecher direkt an der Wand
normale Kopaktboxen mit Wandhaltern Richtung Hörposition
Danke für den Input.
Grüße