Seite 2 von 3
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:20
von TomLA
So, allmählich geht mein Auswahlprozess nun doch in die Endphase!
NuBox 511-Set mit CS-411 und DS-301 (auf Stativen) stehen schon fest, es geht nun nur noch um den passenden SW (441 oder 991) und um das Dekor der Boxen.
Derzeit habe ich nur Stellplatz für einen SW - soll ich deshalb auf jeden Fall den 991er nehmen? Oder ist auch ein einzelner 441er ausreichend? Der 991er ist schon mächtig groß...
Und dann hätte ich noch Fragen zu den Oberflächen der NuBoxen: sind bei Schwarz/Silbermetallic und Black&Black der Korpus und/oder die Front lackiert oder mit Folie belegt? Und wie sieht es bei den Varianten Ahorn und Nuss aus? Ich meine mich zu erinnern, dass erst ab NuLine Echtholzfurnier verwendet wird...
Schon im voraus vielen Dank!
Viele Grüße
Tom
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:46
von ErzEngelMichael
Die Schallwand ist mit einer hochwertigen Lackierung in Metallic oder Hochglanz-Schwarz versehen, der Gehäusekorpus ist mit Dekorfolie in Schwarz, Ahorn- oder Nussbaum-Optik beschichtet.
Den AW-991er kann ich nur empfehlen. Wahnsinn, was aus dem Teil rauskommt

Und ja, er ist mächtig groß. Aber wenn Geld und Akzeptanz einer eventuellen Freundin/Frau vorhanden ist - KAUFEN!
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:51
von jakobert
ErzEngelMichael hat geschrieben:Aber wenn Geld und Akzeptanz einer eventuellen Freundin/Frau vorhanden ist - KAUFEN!
Dem kann ich nur zustimmen, wenn meine Freundin das Geld hätte, würde ich mir auch einen kaufen

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:57
von ErzEngelMichael
Ich bezog das "Geldhaben" zwar nicht auf die Freundin (mehr die Akzeptanz auf Grund der Subgröße), aber wenn sie das Ganze noch finanziell unterstützen würde - umso besser!

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 17:59
von HeldDerNation
Ich finde den AW991 eigentlich gar nicht so groß.
Guter Kumpel von mir hat den AW1500, einen M 11000 SW und obendrauf noch einen Uncle Doc!
DIE sind groß - vor allem der letzt genannte

Verfasst: Di 2. Feb 2010, 18:04
von ErzEngelMichael
Dass uns Männer die Subgröße weniger oder meistens gar nicht zu schaffen macht, darin sind sich die meisten hier wohl einig. Für uns zählt eher das Klangergebnis
Aber Frauen verzichten ja liebend gern auf Lautsprecher zu Gunsten einer makellosen Optik in Sachen Wohnzimmer(einrichtung). Das wollte ich TomLA nur zu Bedenken geben.
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:20
von Stevienew
Hallo Tom,
auch wenn alle meine Vorredner vor Begeisterung für den 991 (ohne Frage zurecht

) nur so sprühen, möchte ich doch eine Lanze für den 441 brechen.
Es ist schon wirklich erstaunlich, was aus dem kleinen Gehäuse an Bassgewalt kommt
Natürlich legt der AW 991 da nochmal nach, aber der kleine Bruder braucht sich wirklich nicht zu verstecken.
...Und vielleicht ergeben sich ja noch andere Stellmöglichkeiten für einen so kleinen AW

.
TomLa hat geschrieben:Und dann hätte ich noch Fragen zu den Oberflächen der NuBoxen: sind bei Schwarz/Silbermetallic und Black&Black der Korpus und/oder die Front lackiert oder mit Folie belegt? Und wie sieht es bei den Varianten Ahorn und Nuss aus? Ich meine mich zu erinnern, dass erst ab NuLine Echtholzfurnier verwendet wird...
ad 1:
NSF hat geschrieben:Das zeitlos attraktive Design der neuesten nuBox-Generation präsentiert sich im höchst attraktiven Outfit mit hochwertig lackierten Schallwänden in Hochglanz Schwarz, Graphitmetallic oder Silbermetallic....
ad 2: Der Korpus der Nubox ist in allen Varianten foliert.
ad 3: Wie Du Dich richtig erinnerst, gibt's Echtholzfurnier nur bei der NuLine-Serie.
bis dann
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:36
von TomLA
Vielen Dank für Eure schnellen und gewohnt kompetenten Antworten!
Was die Oberflächen der NuBoxen betrifft, so macht dann ja eigentlich die Version Black&Black nur mit abgenommener Abdeckung Sinn, weil man die Black&Black bei aufgesetzter Abdeckung eh nicht von der Version Schwarz/Silber unterscheiden kann.
Sehe ich das richtig?
Bei uns werden die Boxen nämlich wohl die nächsten Jahre mit Abdeckung zum Einsatz kommen müssen, wir haben noch einen 4-jährigen Nachzügler im Haus, den die Lautsprechermembranen sicher sehr interessieren...
Und was den Subwoofer betrifft, so werde ich mit der weltallerbesten Ehefrau nochmals die Möglichkeit der Aufstellung eines zweiten 441 eruieren müssen...
Viele Grüße
Tom
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 19:41
von Stevienew
TomLA hat geschrieben:Was die Oberflächen der NuBoxen betrifft, so macht dann ja eigentlich die Version Black&Black nur mit abgenommener Abdeckung Sinn, weil man die Black&Black bei aufgesetzter Abdeckung eh nicht von der Version Schwarz/Silber unterscheiden kann.
Sehe ich das richtig?
So ist es
TomLA hat geschrieben:Und was den Subwoofer betrifft, so werde ich mit der weltallerbesten Ehefrau nochmals die Möglichkeit der Aufstellung eines zweiten 441 eruieren müssen... Wink
Wenn Du ihr das
immer wieder glaubhaft rüberbringen kannst, stehen Deine Chancen bestimmt nicht ganz so schlecht
bis dann
Verfasst: Di 2. Feb 2010, 20:26
von TomLA
Nun noch eine letzte Frage - zumindest für heute

:
Lohnt sich aus Eurer Sicht der Mehrpreis für die "Luxus"-Stative BS-1000 gegenüber den "billigen" MS-97? Und warum?
Danke!
Viele Grüße
Tom