Seite 2 von 2
Verfasst: So 31. Jan 2010, 11:59
von Slowpicker
MK II hat geschrieben:Hallo,
mit dem Clip kann ich Dir aushelfen, der hat zwei Modi für die Lautstärke wobei der leisere Modus nicht mit Passwort geschützt werden kann, zumindest habe ich nichts gefunden.
Gruß
Markus
Hi Markus,
danke für die Info!
Ist die Bedienung des Sansa Clip halbwegs intuitiv?
Grüße,
Markus

Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 08:33
von mcBrandy
Hi
Ich häng mich jetzt mal dran. Ich suche für meine Neffen auch MP3 Player.
Ich selber habe diesen SanDisk Sansa Clip. Allerdings gibts die fast nimmer, nur noch die Clip+ (mit microSD-Slot). Ja, die Bedienung ist wirklich simpel.
Mir hätte jetzt ein Teac 311 MP3 Player oder Odys S15 Player gefallen. Leider warte ich noch auf die Rückmeldung der Eltern, ob das ok ist. Was haltet ihr von den Teilen?
Gruß
Christian
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:43
von MK II
Hallo nochmal,
Ist die Bedienung des Sansa Clip halbwegs intuitiv?
Ja, auch meine Frau findet den sehr einfach zu bedienen und mag sich nicht mit sowas großartig beschäftigen.
Meiner leistet sehr gute Dienste und flog schon so manches mal um die Welt ganz ohne Störungen, ich mag den Kleinen!
Gruß
Namensvetter
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:49
von weaker
Der Clip+ hat mit dem neuesten Firmware-Update laut Release Notes eine Lautstärkebegrenzung nach EU-Richtlinie bekommen. Die greift anscheinend dann, wenn man als Region Europa eingestellt hat, sonst nicht.
Der Clip (ohne +) spielt MP3s in der Ursprungsvariante mit ca. 7% falschem Tempo ab (!), nach dem Update sind es nur noch 1-2%. Auch der Clip+ spielt sie nicht mit der vollkommen exakten Geschwindigkeit ab (ca. 1% Fehler), was aber i.A. nicht störend ist.
Außerdem ist der Clip+ ganz gut zu bedienen. Wenn die MP3s getaggt sind, ist es noch einfacher, weil man dann auch nach Künstler usw. anzeigen kann.
Verfasst: Mo 1. Feb 2010, 20:56
von Slowpicker
Hallo Namensvetter, hallo weaker,
danke Euch für die Infos!
Ich denke, der Clip+ dürfte keine so schlechte Wahl sein.
Schönen Abend noch,
Markus
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 12:57
von ta
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 07:30
von mcBrandy
Klar, für Kinder von 4 Jahren schon!!!

Verfasst: Do 4. Feb 2010, 09:30
von Slowpicker
Davon mal abgesehen, ist der mir etwas zu teuer.
Trotzdem danke für den Tip.
Grüße,
Markus
Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 13:58
von Germerman
Hallo Slowpicker,
'Tschuldigung für die späte Antwort, die Woche war sehr arbeitsintensiv und abends hatte ich irgendwie immer andere Dinge im Kopf als MP3-Player.
Also die Lautstärkebegrenzung habe ich immer noch nicht ausprobiert, aber die Anleitung, wie zuvor schon angemerkt, spricht von zwei Einstellungen (normal und high), die aber nicht passwortgeschützt sind. Mein 9-jähriger Sohn hat sich bis auf diese Ebene der Einstellungen aber noch nicht vorgearbeitet. Das Ding spielt, mehr braucht er nicht.
Ich habe jetzt erst gesehen, dass der Sansa Clip mittlerweile als Clip+ zu haben ist mit microSD Kartenslot. Das ist ja nicht schlecht und macht den Player noch besser. Die internen 8GB reichen uns aber völlig aus.
Beim alten war der Bedienring noch beleuchtet.
Der LEGO-Player ist cool, der Playerteil sieht aber primitiv aus. Ich glaube, ich baue für den Clip auch mal ein solches Gehäuse, mein Sohn ist LEGO-Fan ...
viele Grüße,
Germerman