Seite 2 von 2

Re: Denon 3310, 4310, 4810 - USB/Network Test

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 10:20
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 23:05
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 10:08
von T-Freak
zftkr18 hat geschrieben:Sinn und Zweck sollte sein, dass wenn man eine Blu-ray einlegt, diese mit 5.1-Surroundton abgespielt werden soll, eine Audio-CD aber im reinen Stereo erklingt.
Ich habe exakt die gleichen Denon-Komponenten und benötige nur ein HDMI-Kabel. Spiele ich eine CD dann wird das automatisch als 2 Kanal Stereo ausgegeben. Spiele ich DVD oder BD dann kommt es in 5.1

Schau mal im Menüpunkt Surroundautomatik nach. Dort kann man einstellen, dass sich der 4310 die entsprechend gewählten Einstellungen merkt. Grundsätzlich steht mein AVR auf Stereo. Bei Quellmaterial in 5.1 wird automatisch umgestellt.

Ich habe aber ein anderes Problem. Am hinteren USB Anschluss verwende ich einen 4 GB Stick mit MP3s. Es kommt relativ häufig vor, dass sich der AVR dann beim Einschalten "Aufhängt" bzw. nicht mehr reagiert. Auch dauert es immer relativ lange, bis der AVR bereit ist, wenn ich ihn mit "NET/USB" einschalte. Meist werden die MP3s klaglos abgespielt, aber manchmal ist es nicht möglich innerhalb der Ordnerstruktur auf dem Stick zu navigieren.

Es wird dann angezeigt "USB ----- EMPTY -----"

Habe auch schon einen anderen Stick probiert, leider kein Unterschied. Die neueste Firmware ist drauf, der AVR hängt permanent am Netz.

Gruß
T-Freak

Re: Denon 3310, 4310, 4810 - USB/Network Test

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 19:48
von dimitri
ulle hat geschrieben: Mich würde mal interessieren welche von diesen "schlauen" AVR mit Audio-Lossless FLAC oder WAV umgehen können. Also nicht was in der BDA steht, sondern echte Tests. Besonders was passiert wenn die AVR mit den Master-Tape Audio-Files / 88,2kHz gefüttert werden.
Ich hab das heute an meinem Denon 4810 mit aktueller FW getestet. Das ganze war nicht sonderlich erfreulich.
Eine per Cardreader angeschlossene CF Karte wurde erst gar nicht erkennt.

Die wma Dateien wurden mit einem File Error ebgelehnt. Die FLAC Dateien aus Deinem ersten Link wurden etwas wohlwollender aufgenommen. Bis auf das 24bit 192kHz File wurde alles geschluckt.
Das mp3 lief ebenfalls problemlos

Negativ viel mir auf, dass ständig ein Relais mit einer Frequenz von ca. 1Hz klickte und die Wiedergabe kurz stoppte. Das die Übertragungsrate des Sticks nicht groß genug ist kann ich mir eigentlich fast nicht vorstellen, werd es aber auch noch mit einem zweiten testen. Und auch wenn - warum muss hier ein Relais schalten? Der 4810 ist aber von Haus aus recht klickfreudig...

Bei den FLACs aus dem zweiten Link lief, bis auf das Klicken, welches jetzt nur alle 2-3 Sekunden kam, alles ok.
Zum momentanen Zeitpunkt würd ich für den 4810er in dieser Disziplin mal das Prädikat "absolut untauglich" vergeben.

Ich melde mich wieder, wenn ich einen zweiten Stick zur Hand habe.

Dim

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 21:59
von dimitri
So hab den gleichen USB Stick jetzt mal an den hinteren USB Anschluss gesteckt. Das Geklicke ist verschwunden. Eine 2,5 Zoll WD Live läuft wegen zu wenig Saft weder vorne noch hinten an.

Eine Frechheit, was Denon hier als sog. HighEnd für 2000 Euro verkauft.

Dim

Re: Denon 3310, 4310, 4810 - USB/Network Test

Verfasst: Fr 20. Mai 2011, 03:43
von madtech
Hallo zusammen, bin hier neu im Forum und auch keine Lautsprecher von Nuber am Start... (leider), aber ich hab den Beitrag mit den Denon Geräten gesehen und dacht ich kann euch meine Erfahrung mal mitteilen. Selber bin ich im Besitz von einem Denon 3310 mit Lautsprechern: Magnat Quantum 980 (Stereo & 5.1 System). Und nicht vor allzu langer Zeit testete ich auch flack Dateien über USB am Denon abzuspielen, leider komplett ohne Erfolg, und wie Ich's von der Denon Beschreibung im Netz fand, denke ich kann der nur über Netzwerk flac Daten abspielen! und von USB kann der nur mp3...
und nur von stick! meine Festplatten erkennt er nicht!, keine von 4 unterschiedlichen...
Hätt ich's nur vorher genauer gelesen! was für eine verarsche! :evil:
Beschreibung von der Denon Seite für den 3310...
und das soll High End sein....:

• Ethernet-Schnittstelle:
- Streaming von MP3, WMA, AAC, FLAC und WAV-Audio-Dateien vom PC (DLNA Server)
- JPEG-Foto-Streaming (inkl. Album Art)
- Internet-Radio mit mehr als 10.000 Stationen (MP3, WMA)
- Zugriffsmöglichkeit auf die Napster-Musikbibliothek (ohne PC, separater Vertrag mit Napster erforderlich)
- Steuerung/Setup des Receivers vom PC, PDA, iPod
- Firmware-Updates und -Upgrades
• USB-Schnittstelle zum Anschluss portabler USB-Player, USB-Festplatten und USB-Memory-Sticks

Re: Denon 3310, 4310, 4810 - USB/Network Test

Verfasst: Mo 23. Mai 2011, 18:55
von Malcolm
Das eine USB-Schnittstelle keine externe Festplatte ohne separate Stromversorgung antreiben kann ist ja wohl "normal" so - schließlich muss USB nur 500mA zur Verfügung stellen, externe Platten brauchen schonmal das 3-4fache.

Mit dem FLAC dass via USB-Stick nicht abspielbar ist... DAS ist ärgerlich.

Werde mal an meinem 4810er testen.

Re: Denon 3310, 4310, 4810 - USB/Network Test

Verfasst: So 28. Aug 2011, 17:16
von dimitri
Malcolm hat geschrieben:Das eine USB-Schnittstelle keine externe Festplatte ohne separate Stromversorgung antreiben kann ist ja wohl "normal" so - schließlich muss USB nur 500mA zur Verfügung stellen, externe Platten brauchen schonmal das 3-4fache.
Meine WD-Live läuft ohne Netzteil bisher an jedem PC und Notebook als auch an meinem Samsung TV. Nur am Denon tut sich leider nix. Das ist auch bei den meisten anderen 2,5'' Platten so (das sie kein Netzteil mehr brauchen). Aber seit dem ich das ganze via AirPlay und iPad mache hat sich dieses Thema eh erledigt.

Dim