Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 23:16
von ta
Mir hat man es mal so erklärt:

Einst gab es die Schwestern Nu##ve 3 und Nuline 3. Die eine war auch vom Gehäuse kompromisslos auf gute Wiedergabe optimiert, während die andere eher auf Wohnzimmer-Optik optimiert war. Folge: Die ##ve hatte eine gebogene lackierte Schallwand und schielende, zielgerichteter abstrahlende Hochtöner. Die andere hatte eine furnierte Front, und weil gebogene Hölzer sich nicht so toll furnieren lassen, ließ die NSF die Wand einfach gerade, aber durch das Furnier war sie letztendlich auch nicht billig... Der schielende HT wurde aus optischen Gründen ebenfalls erstmal weggelassen, soweit ich mich entsinne. Mit dem ersten Update auf NuLine 30 /Nu##ve 35 kam noch ein wesentlicher Unterschied hinzu: mehr Gehäusetiefe, damit ein größeres Volumen und mehr Tiefgang bei der Nu++ve. Bei der NuLine 30 wurde aus optischen Gründen darauf verzichtet, dafür ist sie eben nicht so lang nach hinten raus und sieht auf Stativen uU gefälliger aus.

Irgendwann hat die Line 32 dann den asymetrischen Hochtöner doch noch bekommen. Der Unterschied zur 35 ist das kleinere Gehäusevolumen und die flache Schallwand...


Die alles entscheidende Frage bei der Wahl zwischen Line und ##ve war eigentlich bei vielen Leuten der benötigte WAF... :wink: Bei entsprechend veranlagten Ehefrauen fielen die ##ves aus optischen Gründen oft durch. :roll: Wenn du in der Richtung keine Probleme zu befürchten hast, würd ich die ##ve bzw NuJubilee auf jeden Fall mal testen, weil sie schon auf dem Papier einfach mehr kann.

Verfasst: So 11. Apr 2010, 11:33
von kow123
Hallo,

ich möchte die Frage nochmal aufgreifen: Wo steht die Jubilee im direkten Vergleich zur aktuellen nuLine32.

Hat jemand die beiden Boxen direkt vergleichen können und kann seine Eindrücke schildern :?:

Ich habe hier bisher nur Hinweise entdeckt, bei denen entweder die nuLine32 mit der nuwave verglichen wurde (nach offizieller Aussage von NSF ist die Jubilee aber etwas anders abgestimmt), oder sie wurde mit nuLine30 oder älteren nuLine32 verglichen usw.

Verfasst: So 11. Apr 2010, 13:59
von NuGuido79
Ich finde die Frage auch äußerst interessant wo sich die NuJubilee einordnet, im Vergleich zur 32er. Nächsten Monat möchte ich nämlich ein Päärchen kaufen die dann meine 311er ablösen werden.

Entsprechend einiger Berichte liegt die NuJu klanglich ja sehr weit vorn, nichtzuletzt aufgrund ihrer Wurzeln. Sie wird sicher noch ein kleines Stück besser sein als die alte Nuw**e35 denn die NSF wird sicher keinen Rückschritt machen :) Damit würde ich (ohne sie gehört zu haben) eher schon Richtung Nuvero4 einordnen und über der Nuline32.

Klanglich positive Eigenschaften wie das Klangsegel und das größere Volumen stehen der wunderschönen Optik der Nuline 32 gegenüber die sicher nicht schlecht klingt, ist ja immerhin Testsiegerin geworden (auch wenn ich nicht viel auf die Tests gebe).

Ich habe mich noch nicht entschieden und hoffe auch auf weitere Erfahrungsberichte. Da beide auf hohem Niveau liegen vermute ich, dass es für mich wohl doch eine Entscheidung nach Optik wird (hoffentlich nicht nach Verfügbarkeit ;) )

Verfasst: So 11. Apr 2010, 15:34
von KilledByDeath
Ich zitiere mal ganz frech T.Bien:
T.Bien hat geschrieben: Die Klangabstimmung wurde bewusst einen Tick „sanfter“ gewählt, ohne jedoch die Auflösung oder Lebendigkeit außer Acht zu lassen. Für diejenigen Hörer, denen die „neutral“-Stellung zu „brav“ klingt, gibt es ja nach wie vor den Höhenschalter. Mit Höhenschalter auf „brillant“ klingt die nuJubilee 35 etwa so wie die letzte Entwicklungsstufe der nuW…35 in Stellung „neutral“. Ich würde sagen, sie klingt damit insgesamt eine Spur „cremiger“.
Der Vergleich bezieht sich natürlich auf die NuW..35!

Gruss,

Stefan

Verfasst: So 11. Apr 2010, 17:25
von kow123
Auf den Abbildungen steht die Jubilee immer auf recht hohen Füßen, so dass sogar die überstehende Schallwand deutlich über dem Boden ist.

Sind da feste Füße verschraubt :?: Ich frage u.a. deshalb, da ich überlege, mir eine Surround-Lösung mit nuJus aufzubauen. Dazu sollten die Boxen dann liegend zum Einsatz kommen (auf jeden Fall der Center). Und da würden fest angebaute Füße ja sehr stören, weil sie dann seitlich wären. :?

Verfasst: So 11. Apr 2010, 17:48
von PeterThePan
Ähm... was für Füße??? :D
Also meine Nujus haben weder irgendwelche Füße noch Bohrungen oder irgendetwas in der Richtung. :)

Verfasst: So 11. Apr 2010, 18:04
von kow123
PeterThePan hat geschrieben:Ähm... was für Füße??? :D
Also meine Nujus haben weder irgendwelche Füße noch Bohrungen oder irgendetwas in der Richtung. :)
Na dann wird es wohl bei der nujubilee hoffentlich auch so sein, dass man die beigefügten Gumminoppen beliebig anbringen kann :?:

Verfasst: So 11. Apr 2010, 21:09
von KilledByDeath
kow123 hat geschrieben: Na dann wird es wohl bei der nujubilee hoffentlich auch so sein, dass man die beigefügten Gumminoppen beliebig anbringen kann :?:
Genau so ist es!

Gruss,

Stefan

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 00:20
von kow123
Gibt es denn "Insider"-Infos zur Lieferzeit de nuJubilee :?: . Bei der Hotline heisst es nur: Liefertermin wird geklärt / nicht bekannt :( :?

Verfasst: Di 13. Apr 2010, 00:29
von KilledByDeath
kow123 hat geschrieben:Gibt es denn "Insider"-Infos zur Lieferzeit de nuJubilee :?: . Bei der Hotline heisst es nur: Liefertermin wird geklärt / nicht bekannt :( :?
Könnte mir vorstellen, die Hotline IST der "Insider"... :wink: