Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mediaplayer - die sovielste

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: HTPC oder VDR

Beitrag von Oroperplex »

Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von FReak950 »

Bei mir wirds voraussichtlich ein MacMini mit nem iPod Touch als Fernbedienung, iTunes als Player...
Legomann

Beitrag von Legomann »

Welches Budget hast Du denn, omü?
Und was möchtest Du denn damit machen?

Die Vorteile (?!) eines solchen Systems wurden ja bereits genannt, jedoch ist ein solches System, je nachdem, was Du alles damit machen möchtest, nicht billig. So kostet die letztgenannte Apple-Lösung mindestens 1.038,00 EUR (kleinster MacMini und kleinster Ipod Touch). :cry: Und dann hast Du noch keine Aufnahmefunktion und keinen ausreichenden Platz für eine große Bibliothek von Filmen. Hinzu kommt, dass Du DVDs nicht umwandeln kannst/darfst, wenn sie über Kopierschutz verfügen.

Ansonsten gibt es "einfache" Lösungen, die wesentlich günstiger sind, jedoch eigentlich auch nicht ohne PC und Bildschirm/Fernseher auskommen: So die Produkte von Western Digital zum Bespiel.

Legomann
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Has thanked: 244 times
Been thanked: 276 times

Re: oder doch HTPC?

Beitrag von Bravado »

Also ich habe die etwas größere Version von diesem hier
omü hat geschrieben: Bild
allerdings in silber - und bin damit sehr zufrieden

Die höhere Gehäusebauform hatte ich gewählt, damit auch fullsize-PCI-Karten reingehen (wenn das Thema TV zu integrieren wäre).
Mittlerweile habe ich T-Home Entertain und dazu einen entspr. Receiver mit Festplatte. Karten für den HTPC werden wohl nicht mehr relevant werden und so hätte ich im Nachhinein auch das kleinere Gehäuse nehmen können ... :?
wenn man's immer vorher wüsste ...
All nu
Benutzeravatar
BerndFfm
Profi
Profi
Beiträge: 301
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:27
Wohnort: Frankfurt a.M.

Re: Mediaplayer - die sovielste

Beitrag von BerndFfm »

Mein Mediaplayer :

Bild

Innen drin ist ein Atom-ION-Mainboard und ein Linux-Betriebssystem mit fertiger Distribution.

Wenn ich Musik höre muss ich den Beamer nicht einschalten weil ich noch nen kleinen 24 Zoll LCD dranhängen hab.

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) Beamer mit 4K und HDR und Mediaserver mit VDR
jonasgo
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:31
Wohnort: Köln

Re: Mediaplayer - die sovielste

Beitrag von jonasgo »

Ich werfe mal die Boxee Box von D-Link in den Raum. Ich habe das Gerät zu Hause und bin sehr zufrieden.
Infos unter http://www.boxee.tv
Die Software kann man vorher auch auf seinem Rechner testen!
Die Fernbedienung hat eine QWERTY Tastatur auf der Rückseite und wer ein Iphone hat, kann die Software auch steuern ohne den Fernseher anzumachen.

Demnächst gibts das Ganze auch von Iomega
http://www.iomega.com/iomegatv-media-ce ... ex-de.html
Dann auch mit bis zu 2 TB HDD unter der Haube.

Viele Grüße
Jonas
Antworten