Re: nuLine82, B&W683, kef IQ70
Verfasst: Di 16. Feb 2010, 11:57
Hi!fofoflo hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich bin ja schon länger auf der suche nach LS in der Preisklasse um ca. 1000.-(hatte mir schon die 681 in den kopf gesetzt und wollte die 400km nach aalen in kauf nehmen),letzte woche hatte ich in meiner heimat die Möglichkeit die 3 oben genannten LS an einem Rotel RA-1520 probezuhören.
Kef: brilliante Höhen!
B&W: von den höhen sehr gut aber nicht so gut wie die kef, toller tiefgang & kickbass, insgesamt ausgewogener.
nuline82: sehr, sehr entteuschend, irgendwie nicht hoch auflösend, machte absolut keinen spaß.
Frage: sind die Nubert lautsprecher allgemein nichts für mich oder ist die nuline82 hier eine ausnahme?
auf der homepage steht "neutral, fein auflösend, ehrlich und direkt. Enorme Bassqualitäten"
Bitte nicht falsch verstehen: Ich will nur herausfinden, ob die (sehr weite) Anfahrt zu nubert für mich lohnt.
Danke!
Meine Eindrücke von KEF und Nubert sind ein wenig anders. Meine Freundin hat die KEF iQ1, ich selbst die NuLines 32, sozusagen die kleinen Schwestern der iQ70 und der NuLine 82. Ich kann aus meiner Erfahrung folgendes berichten. (Beide Lautsprecher habe ich am Rotel RA-04 gehört. Zwar leider kein direkter Vergleich, aber die beschriebenen Unterschiede waren auch so recht deutlich zu hören.)
Räumklichkeit:
Die Presse schwärmt immer von der tollen Räumlichkeit der KEF. Tatsächlich hat man den Eindruck, da baut sich vor einem etwas auf was man Räumlichkeit nennen könnte. Ich hingegen empfand diese aber als etwas unnatürlich. Mit dem Raum, in dem die Musik aufgenommen wurde, hatte diese wenig zu tun. Es erinnerte mich ein wenig an die Surroundeffekte von Kompaktanlagen. Zur Nubert kann ich sagen, dass es mir besser gefällt da es weniger aufdringlich klingt. Sicher ein Faktor, der für die Langzeittauglichkeit der Nubert spricht.
Mittenwiedergabe:
Die KEF verfärbt Stimmen ein wenig. Keine Welten, aber es fällt auf.
Höhenwiedergabe:
Hier deckt sich mein Eindruck nicht mit deinem. Ich empfinde die Höhen der KEF zwar auch als klar, aber deutlich weniger transparent und detailreich als die der Nubert. Vor allem bei Instrumenten wie Trompete, Querflöte, Mundharmonika, Geige oder Klavier fällt das sehr deutlich auf. Die Nubert spielt hier in der Summe sehr natürlich. Alles wirkt viel lebendiger und echter als bei der KEF. Da liegen wirklich Welten dazwischen.
Wie gesagt, beides bezogen auf die iQ1 und NuLine 32. Ich persönlich halte KEF Boxen für überteuert und überbewertet. Insbesondere wenn man sich die Verarbeitung ansieht. Meine Freundin hat sich die iQ1 für 90 Euro/Stück geholt, meiner Meinung nach ein angemessener Preis. Ich würde dir empfehlen, die Provision für deinen KEF Hifi-Makler zu sparen und das Geld lieber in eine gute Box mit wertiger Verarbeitung zu stecken, z.B. der NuLine 82. Hoffe, ich konnte dir mit meiner Meinung weiter helfen.
Viele Grüße,
Robert