Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxen für Stereo & Surround...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ach, du meinst dieses PowerLAN. Ok, dann evtl ja. Zum Glück kann ich das nicht nutzen, weil ich in jedem Stockwerk nen FI-Schalter habe und dann nutzt mir das PowerLAN oder DLAN nix.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo HendrikB,

ich vermute dass du da eine Masseschleife hast; die kann sich nicht nur durch Brummen äußern, sondern auch durch das "Einfangen" atmosphärischer Störungen. Sofern der Verursacher nicht zu ermitteln ist müsstest du dir vielleicht Gedanken um eine galvanische Trennung der Ethernetleitungen machen, soweit nicht eine andere Erdung der Anlage (zu einer Masseschleife gehören immer zwei Erdungen) leichter zu isolieren ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten