Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Stereolautsprecher zu unserer Anlage?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
waldigunde
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:17

Re: Welche Stereolautsprecher zu unserer Anlage?

Beitrag von waldigunde »

Chris_1986 hat geschrieben:
waldigunde hat geschrieben: wir haben folgende Anlage neu gekauft Yamaha PianoCraft E840 (Micro-Anlage).
Zuerst: Sorry für "Thread-Ruhestörung", aber bin ich der einzige, der hier ansteht?
Warum kauft man sich eine neue Micro-Anlage, für dies preislich schon einen anständigen Stereo-VV gäbe, um die Boxen in die Tonne zu klopfen und bei den Nubert im gehobeneren Preissegment einsteigen zu wollen?

Oder blick ich da jetzt irgendwo nicht ganz durch?
Wir möchten in unserer modernen Wohnung nicht nur Verstärker sehen, sondern auch Wohnraum ;)
das ist der Grund.
waldigunde
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:17

Beitrag von waldigunde »

die nuJubilee gibt es leider nicht in weiss, man kann ja nur die Abdeckunsfarbe ändern, schade.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo waldigunde,

herzlich willkommen im nuForum!

Eine Alternative zu weißen nuLine 32 wäre noch die kompaktere nuLook LS-2, zu haben bspw. mit weißem Korpus und weißer Blende mit silberner Stoffabdeckung.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Chris_1986
Star
Star
Beiträge: 870
Registriert: Mo 10. Sep 2007, 22:21
Wohnort: St.Veit/Glan (Österreich)

Beitrag von Chris_1986 »

Im Ernst, wenns die 101 in weiß geben würde, würd ich die empfehlen. Bild
Ansonsten wäre ich auch für die LS-2.
Ihr wollt ja sicherlich in eurem Wohnraum auch Wohnmöbel sehen, keine Klangmöbel?
Quelle: PC mit M-Audio Delta Audiophile 192
Verstärker: Pioneer A-757 => Pioneer A-858
Lautsprecher: NuBox 681 + ABL-681
Kassettendeck: JVC TD-V562

In Planung:
CD-Player, Tuner, Plattenspieler...
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Welche Stereolautsprecher zu unserer Anlage?

Beitrag von robsen »

Hallo,

ich würde zur NuLine 32 raten. Die Größe der Box ist ausreichend um einen satten Klang zu produzieren (erst recht mit ATM), und nicht zu gross um optisch aufzufallen. Falls es (noch) schicker sein soll, ist sicher die bereits erwähnte LS-2 interessant. Mit 2x 65 Watt sollte auch genügend Leistung vorhanden sein, um mit den beiden Boxen unvernünftig laut Musik zu hören. Mein Verstärker hat 2x40 Watt an 8 Ohm und es funktioniert einwandfrei auch mit ATM.

Viele Grüße,
Robert
waldigunde
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:17

Beitrag von waldigunde »

herzlichen Dank für die vielen Antworten, das ist ein tolles Forum!

nun stehen noch folgende Boxen in der Endauswahl:
nuLook LS-2 (€290.-- pro Stück)
nuLine 32 (€285.-- pro Stück)

rein optisch finden wir die nuLine schöner, wegen dem schöneren Lack (aber wir können es leider nur auf den Bildern vergleichen)

schreibt doch einfach noch weitere Meinungen, gibts Leute die beide kennen?
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von kow123 »

waldigunde hat geschrieben:....nun stehen noch folgende Boxen in der Endauswahl:
nuLook LS-2 (€290.-- pro Stück)
nuLine 32 (€285.-- pro Stück)....
Ich würde auch zur nuLine32 raten: bedingt durch das fast doppelt so große Volumen ( 12 zu 20 Liter) und das deutlich größere Tief-Mittelton-Chasis dürfte sie die besseren Voraussetzungen für eine satten Klang mitbringen. Ich selber nutze die nuLine32 sehr intensiv zum Stereo-Musikhören, auch wenn sie in meiner 5.1-Surroundkette auch eine gute Figur macht :D
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Beitrag von robsen »

waldigunde hat geschrieben:
rein optisch finden wir die nuLine schöner, wegen dem schöneren Lack (aber wir können es leider nur auf den Bildern vergleichen)

schreibt doch einfach noch weitere Meinungen, gibts Leute die beide kennen?
Also, die Leute bei Nubert verschicken sicher sehr gerne Testmuster der verschiedenen NuLine Furnier- Lackvarienten an euch. Einfach mal nachfragen.

Gruss,
Robert
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Moin!
Ich würde sagen, dass ihr beide Boxen bestellen müsst. Es kann euch keiner sagen, welches Design euch nachher am besten gefällt und welche Klangcharakteristik euch zusagt.

Rein von den Daten her würde ich auch zu nuLine raten.

Grüße Jonas
Antworten