Seite 2 von 2

Re: SBA (Single Bass Array) gegen 2 x nuLine 122

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 11:26
von Philipp
holger.l hat geschrieben:Darum die nächste: Kann ich aus zwei Standboxen und einem Sub ein SBA basteln? Das blöde ist: Der einzige Ort wo der Sub stehen könnte wäre direkt an der Wand hinter dem Sofa. Der Schall würde also erstmal gegen die Wand oder das Sofa donnern, müsste sich dann nach oben vertikal durchzwängen, und soll dann noch die - mehr oder weniger - horizontal laufenden Wellen von der Boxen auslöschen...?
Kurze Aufklärung:

SBA: Single Bass Array, eine Anordnung von mehreren Subwoofern auf einer (!) Raumseite, die eine ebene Wellenfront erzeugt. --> Keine vertikalen und horizontalen Moden mehr, nur noch in Längsrichtung des Raumes.

DBA: Double Bass Array, zwei SBAs auf gegenüberliegenden Raumseiten, wobei eines den Schall erzeugt und das andere (per Delay um die Schalllaufzeit verzögert) den Schall wieder "aufsaugt". Dadurch wird auch die Mode in Längsrichtung unterdrückt. Das DBA ist quasi das technische Nonplusultra, existiert aber bisher nur als Prototyp bei Nubert und bei ein paar Spezialisten (u.a. US, Bilderspiele) zu Hause.

Was du machen willst ist genau genommen keine der beiden Varianten, sondern einfach nur ein aktiver Absorber. Quasi die quick&dirty-Variante eines echten DBA. Kann ziemlich gut funktionieren (siehe Ol-Die), das müsstest du einfach ausprobieren. Einfach den Sub an die Position stellen, wo du das stärkste Dröhnen hast, und so lange mit dem Phasenregler spielen, bis das Dröhnen der schlimmsten Raummode sich verbessert. Noch besser: Sub auf Phase 0 und mit Delay verzögern, dafür brauchst du aber wieder ein eigenes Gerät.


Dass diese Röhren viel bringen bezweifle ich übrigens, die sind für Bassabsorber VIEL zu winzig. Um eine Raummode unterhalb von 50 Hz passiv zu bekämpfen, muss man schon deutlich schwerere Geschütze auffahren. Es sei denn, man kauft sich 10 von den Dingern. ;)


Den "gegen das Sofa donnernden" Schall, der sich dann auch noch "nach oben vertikal durchzwängen" muss, vergisst du am besten schnell wieder. Im Gegenteil: das Sofa ist ein hervorragender Tiefton-Absorber - es sei denn, es ist aus Beton.

Re: SBA (Single Bass Array) gegen 2 x nuLine 122

Verfasst: Di 16. Mär 2010, 12:23
von holger.l
Hallo
Philipp hat geschrieben:Was du machen willst ist genau genommen keine der beiden Varianten, sondern einfach nur ein aktiver Absorber
Stimmt, darum genau geht's. Dann war SBA wohl eine Begriffsverwirrung meinerseits.

Gruß
Holger