Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 17:02
von robsen
DaveT hat geschrieben:
Für den Stereoklang soll noch ein ATM32 gekauft werden.
Sehr gute Idee! Ich denke, mit der Klangregelung lassen sich die klanglichen Unterschiede zwischen den NuJubs und NuLines minimieren. Sowohl im Bass als auch in den Höhen. Den NuLines wird ja öfters nachgesagt, sie hätten einen etwas spitzen Hochton, naja. Ich denke, die Unterschiede sind wohl nur im Direktvergleich eindeutig hörbar (das gilt natürlich nicht für Menschen die das Gras wachsen hören können).
Hatte ebenfalls die Entscheidung zu treffen: Gehen die NuLines 32 zurück und werden durch die NuJub ersetzt ODER bleiben die NuLines. Ich hab die NuLines behalten und mit einem ATM ergänzt. Seither plagt mich dieser Gedanke nicht mehr

.
gruss,
Robert
Verfasst: Fr 26. Mär 2010, 21:16
von DaveT
Habe nun die Nuline32 einiges an Probe gehört und bin begeistert, nur gibt es nun ein anderes Problem, zur zeit plagt mich die Frage wenn die kleinen schon so gut klingen was mag dann erst aus der 102 rauskommen

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 00:10
von g.vogt
DaveT hat geschrieben:Habe nun die Nuline32 einiges an Probe gehört und bin begeistert, nur gibt es nun ein anderes Problem, zur zeit plagt mich die Frage wenn die kleinen schon so gut klingen was mag dann erst aus der 102 rauskommen

Den Zahn möchte ich dir gleich ziehen: Die Klangsteigerung ist nach meinem Empfinden nicht "linear", die x-fach teurere und x-fach größere Box klingt nicht automatisch x-fach besser.
Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 00:14
von DaveT
g.vogt hat geschrieben:DaveT hat geschrieben:Habe nun die Nuline32 einiges an Probe gehört und bin begeistert, nur gibt es nun ein anderes Problem, zur zeit plagt mich die Frage wenn die kleinen schon so gut klingen was mag dann erst aus der 102 rauskommen

Den Zahn möchte ich dir gleich ziehen: Die Klangsteigerung ist nach meinem Empfinden nicht "linear", die x-fach teurere und x-fach größere Box klingt nicht automatisch x-fach besser.
Das ist auch gut so, denn mir gefallen Kompakt LS auf Ständern von der Optik her am besten

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 04:39
von ono
DaveT hat geschrieben:Habe nun die Nuline32 einiges an Probe gehört und bin begeistert, nur gibt es nun ein anderes Problem, zur zeit plagt mich die Frage wenn die kleinen schon so gut klingen was mag dann erst aus der 102 rauskommen

Mach dich nicht verrückt, die niLine 32 ist, gerade mit ATM, genial. Die 102er zwar auch, sie kommt aber eher bei Filmen zu ihren Stärken, sprich Bässen.
Die "Kleine" fasziniert, eben weil sie so klein ist, im Klang (mit ATM) aber ebenso groß!
PS:
Habe beide bzw. die direkten Vorgänger im Betrieb.
Verfasst: Do 8. Apr 2010, 14:20
von walu123
Hallo,
habe mir die Jubilee und die nuLine32 beide bei Nubert angehört. Die Jubilee klingt etwas wärmer, wenn ich das mal so sage. Den großen Unterschied konnte ich jetzt nicht raushören im Proberaum. Jeweils mit und ohne ATM Modul sind definitv Unterschiede zu hören, dann verschwinden jedoch auch die eigentlichen Unterschiede der beiden Boxen, sprch eine klare Feststellung, welche nun welche ist war MIR nicht mehr möglich.
Daheim ist mir inzwischen aufgefallen, daas vor allem der Leise-Betrieb mit den nuLines enormen Spass macht. Feine Details, trotzdem eine gute Ortbarkeit, breite Bühne.
Aber auch hohe Pegel vertragen die nuLines, nur schalte ich dann noch meinen Sub dazu um das Bassfundament zu verstärken. Ist im Filmbetrieb der Fall, klar, aber auch bei Pop-Musik und hohen Pegeln.
Mir haben die nuLines einfach auch optisch besser gefallen, als Regalboxen sollen sie auch das Wohnzimmer optisch aufwerten und nicht protzig sein, wesahlb auch keine größeren in Frage kamen.
Gruß Walu