Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bosch Bohrhammer PBH 2000 RE

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

BlueDanube hat geschrieben:Mir hat sich der Sinn einer Schlagbohrmaschine noch nie erschlossen - die taugen zu gar nichts, das Schlagwerk könnte man ruhig weglassen und Produktionskosten sparen.
Kann ich nur bestätigen. Wir haben letztes Jahr eine Holzterrasse gebaut. Darunter ein Fundament aus Betonleistensteinen. Die Holzbohlen wurden mit Bolzen und Winkeln im Beton befestigt. Mit dem Bohrhammer ging das Löcherbohren für die Bolzen wie Butter. Die Bretter schraubte ich dann mit meiner blauen Bosch-Bohrmaschine an. Kein Schlagwerk (wozu auch?), aber ein mords Drehmoment. Sogar ein Torx-Bit ging dabei zu Bruch :?
Dazwischen habe ich mal versuchsweise mit dem Akkuschrauber die Schrauben reingedreht. Nach 10 Schrauben war der Akku leer.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten