Seite 2 von 3

Verfasst: So 4. Apr 2010, 13:49
von FunkStarDK
Wie gut ergänzt den der 441er Sub die 511er Standboxen. Ich hab halt etwas Angst, das die Teile oben raus sehr gut und detailliert klingen, ihnen aber in die tiefe schnell der Saft ausgeht? Wenn der Sub, die Boxen dort aber gut abholt, dann ist die Welt ja in Ordnung. :)
Ich möchte halt schon Spass beim hören von Electro und Basslastiger Musik haben :)!
Rein vom Design sprechen mich die 511er schon sehr an.

Verfasst: So 4. Apr 2010, 14:45
von Lipix
511 + 441 spielen zusammen sehr homogen, solange der Sub eben vom Pegel richtig angepasst wird, was aber recht leicht fällt.
Das klappt natürlich aber auch nur wenn der Sub vernünftig aufgestellt ist, mit 2x 441 ist man da auf der richtigen Seite.

Finde das sogar sehr angenehm, weil man damit den Bassbereich effektiv ohne großen Aufwand steuern kann.

Wenn man den Sub beim Musik hören ausschalten wird es eben sehr mager untenrum. Für R'n'B, Elektro, HipHop ist die 511 im Solobetrieb ohne Sub/ABL zu dünn, wenn man den Bass möchte.

Verfasst: So 4. Apr 2010, 16:28
von FunkStarDK
Ich werde sie mir beide mal im Vergleich mit verschiedenen CDs und Blurays bei Nubert anhören. Habe ich dort auch die Möglichkeit, beide Boxen mit ABL bzw. 2 441ern zu hören?
So alles in allem tendiere ich abgesehen vom Preis momentan halt dann doch sogar eher zur 511er, lasse mich aber gerne von der 481er optisch und klanglich überraschen :).
Wie sieht es den mit den Rears aus? Ist der Dipol-Rear nicht sehr kritisch was die Aufstellung angeht? Hinten links würde er in einer Ecke stehen, zwar mit Abstand zur Wand, aber halt nicht wirklich frei nach hinten. Rechts würde er frei abstrahlen können. Eine Seite auf Direkt und eine Seite auf Dipol eingestellt wird wohl wenig Sinn machen? Da wird der 311er wohl besser geeignet sein.


Gruß
Dominik

Verfasst: So 4. Apr 2010, 16:49
von Lipix
Kannst du ne kleine Skizze mit groben Maßen erstellen, an welchen Stellen die Rears stehen sollen, mit eingezeichneter Sitzfläche ?

Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 16:12
von dabuhr
Hey Funkstar!
Bitte hör sehr aufmerksam und versuch neutral zu bleiben. Ich würde mich sehr(!) über einen detailierten Bericht freuen.
Du nimmst nicht zufällig auch ne Scheibe von the prodigy mit oder?
Ich bin schon länger richtig rattig auf die 481er und sauge alle Erfahrungsberichte auf die ich finden kann :D

Beim Probehören von zwei 441ern wirst du wohl eher das Problem haben, das sie bei dir zu hause anders klingen, aufgrund von anderen Möbeln, Raumaufteilung, Teppich/Laminat, ...
Kauf doch die Lautsprecher so, wie du sie haben willst, und gleich zwei Subs, dann kannste testen, testen, testen.
Einen zurückschicken kannste dann immernoch ;)

Beste Grüße
Christian

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 00:35
von FunkStarDK
So hab das ganze mal grob aufgezeichnet :). Der Hauptteil des Wohnzimmers ist ungefähr 4,5 x 4,5m halt ohne die Ecke mit dem Regal und dem Schreibtisch eingerechnet.

Bild



Edit:
@Christian
hehe eine Prodigy CD wollte ich zwar nicht mitnehmen, da ich aber welche besitze, kann ich das trotzdem gerne machen :).
Das Problem mit den 2 Subwoofern sofort kaufen scheitert leider am Geld, deshalb muss bis zum Herbst/Winter erst einmal einer reichen :). Aber der 2te wird definitiv angeschafft.
Es wird sich wohl am Ende zwischen der 481 und der 511 vorne entscheiden, in der Hoffnung das die 511er vielleicht etwas detaillierter spielt. Mal schauen, werde aber ganz neutral bleiben :). Wie gesagt vielleicht fahre ich diese Woche noch hin, spätestens aber nächste Woche Mittwoch oder Donnerstag.


Gruß
Dominik

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 16:48
von dabuhr
Moin Dominik!

Netter Zug von dir, vielen Dank schon mal :)

Ich beneide wirklich alle, die dort "mal einfach so" hinfahren können!
Wenn ich nur 300 km zu bewältigen hätte würde ich quasi sofort aufbrechen, leider sind es für mich mehr als doppelt so viele - in eine Richtung >.<

Verfasst: Mi 7. Apr 2010, 11:41
von FunkStarDK
Hehe, kein Problem.
Es sind dann bei mir aber auch schon genau 300km bis zu den Nubis :)! Weiter dürfte es nicht sein.

Gruß
Dominik

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 00:57
von FunkStarDK
Sooooo,
also war gestern bei Nubert und bin jetzt endlich ein Nubert System Besitzer, und zwar ein sehr glücklicher.
Habe mich am Ende für das Nubox 511 Set entschieden, sprich: 2x 511, 1x CS-411, 2x DS-301 und 1x AW-991, und was soll ich sagen, der absolute Hammer, auch in den eigenen 4 Wänden. Auch wenn ich kurzfristig als ich sie live hörte an die 681 einer dachte, aber irgendwann muss Schluss sein. Am Ende habe ich mich auch gegen 2 441er Subwoofer und für den einen 991er entschieden. Er gefällt mir einfach klanglich besser :).
Das ABL Modul wird in absehbarer Zukunft dann noch nachgerüstet und ich bin vollkommen glücklich :).

Die 481er Boxen habe ich mir im direkten Vergleich auch angehört, und muss sagen, das sie mir persönlich nicht gefallen hat. Habe alle Nubox Lautsprecher mit verschiedenster Musik getestet unter anderem auch Tiesto, Prodigy etc., und auch dort fand ich vom Klang im Stereo Betrieb die 511 oder 681 halt am schönsten vom Klang. Bei der 481er fehlt mir irgendwas, finde sie klingt recht Nasal und mit zu wenig Mitten im Vergleich zu den anderen. Da verzichte ich gerne auf etwas Tiefgang habe dafür aber einen klareren Klang wie dem der 511er.
Ist aber denke ich auch Geschmackssache. Wenn ich mich preislich unterhalb der 511er entscheiden müsste, hätte ich klar die 381er genommen, die klang komischerweise besser in meinen Augen als die 481er?!

Gruß
Dominik

Verfasst: So 18. Apr 2010, 17:33
von Ukena
Na dann herzlichen Glückwunsch! Dass die 381 besser geklungen hat als die 481 kann ich mir auch nur schwer vorstellen (möglich ist aber natürlich alles). Kann es sein, dass die 481er etwas niedrig oder generell weniger vorteilhaft stand, als die 381? Wäre meine einzige Erklärung für dieses Phänomen.

Ich freue mich, dass du nun das richtige Set gefunden hast. Viel Spaß mit den Geräten!

Gruß,
Christian