Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 16:12
von DukeNukem
Kulturwolf hat geschrieben:Bei Variante 3 würde ich die Rears auch eher als Direktstrahler betreiben. Als Dipole wären sie mehr seitlich vom Sofa angebrachter, dann auch weniger eingewinkelt, sondern eher auch parallel.
So rein nach Augenmaß müsste die Front wohl noch etwas seitlich auseinanderrücken, damit sich mit der Hörposition ein gleichseitiges Dreieck erzielen lässt. Dann noch leicht eingewinkelt, so dass sie noch "am Ohr vorbeistrahlen", ergibt sich dann die beste Linearität und Räumlichkeit im Klang.
Damit das Gesamtkonzept bei der Aufstellung passt, solltest Du Dir die Dolby-Aufstellungsempfehlungen - die von einem Kreis ausgehen - mal ansehen.

Viel Spaß weiterhin, Kulturwolf
Bei Variante 3 wären die Dipole direkt neben dem Sofa sogar perfekt. Warum ?

http://www.lautsprechershop.de/hifi/ima ... no_51r.gif
Dieser hat die Aufgabe die hohen Töne in entgegengesetzte Richtungen mit entgegengesetzter Phase abzustrahlen

In Variante 3 wäre dann auch der Platz vorhanden um dem rückwärtigen Hochtöner Freiraum zum abstrahlen zu lassen.

Die Rück und Vorderseite des Dipols will man ja möglichst nicht sehen/hören deswegen genau seitlich auf Kopfhöhe.

MfG Alex