Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 14:44
Bin nach wie vor sehr dankbar für Eure Antworten, das hilft mir alles echt weiter!
Zum Vorschlag "Nujubillee35": Hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen, die Box ist aber leider noch größer (d. h.: tiefer) als die 381, so dass sie noch weniger gut in mein Regal passen würde. Und dann ist da natürlich auch noch ein Preisunterschied. Würdet Ihr denn die NuJu grundsätzlich klanglich der 381 vorziehen?
Zum Vorschlag "Kommode verschieben": Das ist sicherlich eine Idee, allerdings nur begrenzt umsetzbar, weil ja am Schreibtisch auch noch ein Schreibtischstuhl steht, der nach hinten ein bisschen Bewegungsfreiheit braucht. Aber 20 cm wären da sicherlich noch drin. Alternativ könnte man eine Standbox auch links von der Kommode aufstellen, also zwischen Kommode und Schreibtisch, aber dann hätte ich Angst, mit dem Schreibtischstuhl regelmäßig gegen die Box zu fahren und außerdem stünde die Box dann gewissermaßen im Klangschatten der Kommode.
Zum Vorschlag: "Möbel verschieben": Ich habe da auf Eure Anregungen hin nochmal sämtliche Möglichkeiten durchgespielt, aber irgendwo hat es immer gehakt. Bestimmte Dinge wären räumlich möglich, sehen aber optisch einfach nicht gut aus oder würden einfach eine gewisse Unruhe in das Wohnzimmer bringen. Meine Freundin hat da natürlich auch ein Wort mitzureden, sie wäre grundsätzlich sogar mit einer Umstellung einverstanden, aber die optische Ästhetik komplett der klanglichen Ästhetik unterzuordnen ... das geht natürlich auch nicht (':D') Oder einfacher gesagt: Uns gefällt's so, wie's jetzt ist! (':D')
Für's Wochenende habe ich mir vorgenommen, nochmal intensiv zu testen. Insbesondere werde ich die 311 mal an die Stellen in den Raum stellen, wo ggf. die 481 stehen könnten und dann sehen, wie der Raumklang ist. Wenn mir das dann ausreicht und die Optik OK ist, bestelle ich die 481. Falls nicht, denke ich nochmal über eine Regallösung nach, womit die 381 möglich würden. Was würdet Ihr denn davon halten, wenn die oben auf dem Regal stehen/liegen würden? Dann könne man immerhin den kleinen Zwischenraum zwischen Regalrücken und Wand noch ausnutzen. Wie wäre das klanglich angesichts des Höhenunterschieds zu der anderen Box (die dann auf dem Schreibtisch stünde? Falls sich keine 381-Lösung anbietet, dann bleibe ich bei den 311 und bestelle mir zum testen ein ABL dazu. Falls es das nicht bringt, beiße ich für eine gewisse Zeit in den sauren Apfel und kaufe mir dann irgendwann einen Subwoofer.
Beste Grüße!
Zum Vorschlag "Nujubillee35": Hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen, die Box ist aber leider noch größer (d. h.: tiefer) als die 381, so dass sie noch weniger gut in mein Regal passen würde. Und dann ist da natürlich auch noch ein Preisunterschied. Würdet Ihr denn die NuJu grundsätzlich klanglich der 381 vorziehen?
Zum Vorschlag "Kommode verschieben": Das ist sicherlich eine Idee, allerdings nur begrenzt umsetzbar, weil ja am Schreibtisch auch noch ein Schreibtischstuhl steht, der nach hinten ein bisschen Bewegungsfreiheit braucht. Aber 20 cm wären da sicherlich noch drin. Alternativ könnte man eine Standbox auch links von der Kommode aufstellen, also zwischen Kommode und Schreibtisch, aber dann hätte ich Angst, mit dem Schreibtischstuhl regelmäßig gegen die Box zu fahren und außerdem stünde die Box dann gewissermaßen im Klangschatten der Kommode.
Zum Vorschlag: "Möbel verschieben": Ich habe da auf Eure Anregungen hin nochmal sämtliche Möglichkeiten durchgespielt, aber irgendwo hat es immer gehakt. Bestimmte Dinge wären räumlich möglich, sehen aber optisch einfach nicht gut aus oder würden einfach eine gewisse Unruhe in das Wohnzimmer bringen. Meine Freundin hat da natürlich auch ein Wort mitzureden, sie wäre grundsätzlich sogar mit einer Umstellung einverstanden, aber die optische Ästhetik komplett der klanglichen Ästhetik unterzuordnen ... das geht natürlich auch nicht (':D') Oder einfacher gesagt: Uns gefällt's so, wie's jetzt ist! (':D')
Für's Wochenende habe ich mir vorgenommen, nochmal intensiv zu testen. Insbesondere werde ich die 311 mal an die Stellen in den Raum stellen, wo ggf. die 481 stehen könnten und dann sehen, wie der Raumklang ist. Wenn mir das dann ausreicht und die Optik OK ist, bestelle ich die 481. Falls nicht, denke ich nochmal über eine Regallösung nach, womit die 381 möglich würden. Was würdet Ihr denn davon halten, wenn die oben auf dem Regal stehen/liegen würden? Dann könne man immerhin den kleinen Zwischenraum zwischen Regalrücken und Wand noch ausnutzen. Wie wäre das klanglich angesichts des Höhenunterschieds zu der anderen Box (die dann auf dem Schreibtisch stünde? Falls sich keine 381-Lösung anbietet, dann bleibe ich bei den 311 und bestelle mir zum testen ein ABL dazu. Falls es das nicht bringt, beiße ich für eine gewisse Zeit in den sauren Apfel und kaufe mir dann irgendwann einen Subwoofer.
Beste Grüße!