Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 13:22
von Kulturwolf
John Cleese ist in Oslo und muss dringend nach Brüssel. Auch er hat keine Flugmöglichkeit und die Bahnhöfe sind übervoll. Was macht er? Er nimmt sich ein Taxi mit zwei Fahrern und ist jetzt für 3.800 Euro Fahrpreis unterwegs nach Brüssel :-)

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 17:14
von 10finger
Bekannte von mir wollten heute von Spanien nach Deutschland und dachten dabei an einen Mietwagen.
Der Gedanke kam ihnen wohl leider etwas zu spät: Es sind keine Mietwagen mehr zu haben.

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 18:05
von Kulturwolf
Daher gibt es wohl auch schon Pfiffige, die sich sogar einen billigen Gebrauchtwagen kaufen, den sie am Zielort wieder verkaufen wollen. Die Kreativität und der Handel blühen ...

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 20:43
von djbergwerk
Mutter Natur eben! Ich bin mal gespannt wie lange sich das noch hinzieht...

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 21:10
von zftkr18
gelöscht

Verfasst: So 18. Apr 2010, 00:55
von JensII
zftkr18 hat geschrieben:Zum Glück haben einige Großfirmen wegen der Absatzkrise und dem Gewinneinbruch in 2009 die Fliegerei eingeschränkt und mehr Videokonferenzanlagen für die Entscheidungskommunikation eingesetzt. Das ist aber nur so gekommen, weil die Fliegerei mangels Absatz zu teuer geworden ist. Da man aktuell nicht fliegen kann laufen so wenigstens die Geschäfte weiter.

Gruß Klaus
Auch nur halb, eine Um-Drei-Ecken-Bekannte organisiert für ihre Firma die Flüge der Arbeiter zu den Einsatzorten, sind einige viele. Und die sind am Montag nicht am Einsatzort - Und die Bauarbeiter werden nicht arbeiten.....