Auftrennbarkeit ist dafür nicht erforderlich. Man kann einfach die Pre Outs eines AVR an einen beliebigen Line-Eingang eines Verstärkers anschließen und auch das ATM einschleifen.Darth Vader hat geschrieben:Mi dem "Yamaha" meine ich den Verstärker "AS-700". Dieser ist ja nicht Auftrennbar bzw. hat keine Möglichkeit, ab Werk an die Endstufe "heranzukommen", um die Vorstufe (über Front Pre-Outs) des AV-Receivers mit der Endstufe des Vollverstärkers zu nutzen. Mit dieser Technik kann man Surround- und Hifi-Komponenten nebeneinander betreiben. Das Funktioniert aber eben nur, wenn der Verstärker auftrennbar ist (mit einer externen Umschaltbox wie dem ATM wird dann zwischen der Vorstufe des Vollverstärkers und des AV-Receivers hin- und her geschaltet) oder wenn der Verstärker wie der Marantz pm7003, die größeren Yammis oder soweit ich weiß auch ein Gerät von Vincent einen direkten Endstufeneingang besitzen (via Knopfdruck wird der Verstärker dann in eine Endstufe "umfunktioniert").
Grüße,
Zweck