Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 21:45
von ramses
Logan68 hat geschrieben:
was dolles
meine Beitraege, oder etwa nicht?
sehr erfrischend :-D *übernKopfstreichel*

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 22:13
von Aquarius
ramses hat geschrieben:...und ich dachte schon hier gibts was dolles ;-)

schönen Gruß

Hannes
Dachte ich auch :D
Für vernünftige HTPC's gibt's Equalizer und FIR-Filter zum Nulltarif :wink:
Und wenn man eine halbwegs gute Soundkarte einbaut klappt es auch mit dem Einmessen.

Gruß
A

Verfasst: Mi 28. Apr 2010, 23:25
von Thias
Zweck0r hat geschrieben:Laptop mit ordentlicher USB-Soundkarte und feddisch.
ja, sehe ich "theoretisch" auch so.
Mit meinem HTPC bin ich viel flexibler, bluray natürlich incl. und für alle möglichen Formate (bis aus SACD) offen.
ABER
Ich weiß nicht wie viel Tage Arbeit ich da schon reingesteckt habe. Theoretisch funktioniert er auch super mit Fernbedienung, aber wenn meine Frau ihn bedienen will, meint Windows unbedingt irgendwo auf einen anderen Grafikausgang ein Meldung anzeigen zu müssen :roll: und viele andere Wiedrigkeiten.
Einfaches Plug&Play ist das mit einem HTPC jedenfalls nicht.
Da könnte solch ein Netzwerkplayer durchaus Vorteile haben...

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 07:13
von Stevienew
Moin, Moin,

mal unbenommen des Umstandes, dass das angesprochene Produkt jetzt anscheinend nur noch ober der Notwendigkeit eines DSP hin bewertet wird, trifft Thias den Nagel eigentlich auf den Kopf:
Thias hat geschrieben:Einfaches Plug&Play ist das mit einem HTPC jedenfalls nicht.
Da könnte solch ein Netzwerkplayer durchaus Vorteile haben...
Es soll tatsächlich auch 2010 noch Leute geben, die glücklich sind, mit einem PC E-Mails unfallfrei versenden zu können und für die die Installation von EAC einschließlich der Parameter zur Komprimierung in FLAC DIE Herausforderung schlechthin darstellt 8O . Ich bin der lebende Beweis :lol: :lol: . Für all diejenigen, die wie ich dem Neuen gegenüber zwar aufgeschlossen sind, gleichzeitig aber an liebgewordenen Dingen (wie z.B. ein CDP) festhalten möchten und deren Hobby eben nicht der PC mit seinen unendlichen Möglichkeiten ist, ist so eine Teil wie von der Hifiakademie oder eben T+A oder Naim.....durchaus verlockend.
Ob man soviel Geld ausgeben muss, oder das Ganze auch günstiger umsetzen kann, steht auf einem anderen Blatt. :wink:

bis dann

Verfasst: Do 29. Apr 2010, 14:57
von Logan68
*übernKopfstreichel*
:wink:
Ob man soviel Geld ausgeben muss, oder das Ganze auch günstiger umsetzen kann
ein HTPC waere fuer mich, zumindest momentan, auch keine Alternative. Ich lass mir den Wahn ja auch ganz schoen was kosten, aber ich versuche schon, ein gutes Preis-/Leistungsverhaeltnis beizubehalten. Ich sehe wie beim T+A hier auch wieder so ein bisschen Hai End Zuschlag. Vielleicht ueberblicke ich aber auch nicht die Komplexitaet und Genialitaet des Geraetes.

Verfasst: Do 6. Mai 2010, 12:39
von yukons
Hier mal ein "Fred" aus einem anderen Forum wo sich der Entwickler H.Reith persönlich zu seinem Produkt äußert:

http://www.musik-hifi-stammtisch.de/wbb ... r=0&page=1

Grüße Jadran