Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
willkommen im Forum und Glückwunsch zur besten Entscheidung in Sachen Hifi-Lautsprecher. Die 481 ist eine preiswerte Alleskönner-Box: neutral im Klang, bassig im Tiefgang, kompakt in den Maßen, unkritisch in der Aufstellung. Und das geilste: mit dem ABL 481 kannst du bist auf 30 Hz runter Mehr braucht kein Mensch. Außerdem: das ABL bietet eine super Anpassung der Bässe wenn du Zimmerlautstärke hörst. Soviel knackigen Bass bei geringer Lautstärke gibtŽs für den Preis nur bei Nubert. Für mich die Box mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Viel Spaß damit.
Greetz G.
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Die Canton ist eine ausgewachsene Standbox, die N481 mehr oder weniger die N381 in größerem Gehäuse. Zur untereren Grenzfrequenz der GLE 490 kann ich auch nix sagen, der -3db Punkt der kleineren GLE 407/470 liegt bei 44Hz. Demnach kann man davon ausgehen, dass die GLE 490 2-3 Hz tiefer geht. Eine Alternative im Preisbereich um 500 EUR wäre die MB Quart Alexxa S-One, welche klanglich und haptisch eine Nummer größer als beide genannten Kandidaten ist. Da MB Quart jetzt German Maestro heißt, werden die alten MB Quart Modelle deutlich unter Listenpreis verkauft, Garantie übernimmt lt. Anfrage aber nach wie vor GM.
Liquid Love hat geschrieben:...der -3db Punkt der kleineren GLE 407/470 liegt bei 44Hz. Demnach kann man davon ausgehen, dass die GLE 490 2-3 Hz tiefer geht...
...was bezweifelt werden darf. Außerdem haben die GLE keinen Klangregler für Tiefgang bei Zimmerlautstärke.
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Aber natürlich auf das größere Gehäuse abgestimmt mit allen Unterschieden, die sich da ergeben. Deshalb kommt sie ja auch deutlich tiefer runter als die 381.
@8800GT: Berichte auf jeden Fall, wie Du die 481 findest, und ob sie Dich nach der 4-wöchigen Testphase überzeugt hat. Beim Bass achte besonders auf die Präzision, die knackigen Impulse. Das machen die Nuberts sehr gut wie ich persönlich finde.
@8800GT: Berichte auf jeden Fall, wie Du die 481 findest, und ob sie Dich nach der 4-wöchigen Testphase überzeugt hat. Beim Bass achte besonders auf die Präzision, die knackigen Impulse. Das machen die Nuberts sehr gut wie ich persönlich finde.
Werde ich machen, warte nur noch auf eine Rückzahlung von Paypal, dann werden sie bestellt.
Grüße
8800GT hat geschrieben:Habe doch noch eine Frage: Wären 2 Nubox 681 zu groß für einen 16 qm Raum? Reichen dafür bassmäßig die 481 auf jeden Fall aus?...
...ich weiss nicht, welche Anforderungen du an "Bassgewalt" stellst, ich weiß nur: mein Wohnzimmer ist 25qm "groß", befindet sich in einem Altbau mit 3,50 Meter hohen Decken und ich betreibe dort ein Paar NuLine32 plus ATM. Wenn du mich fragst: das reicht bassmäßig aus, um die Gläser in den Vitrinen tanzen und den Putz von der Balkendecke rieseln zu lassen. Aber manche müssen eben das Haus zum Einsturz bringen eh sie zufrieden sind... Nimm die 481 mit ABL, die reichen auch für 40qm.
Beste Grüsse G.
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12
Gut, das hat meine Frage beantwortet
Wenn die nuline schon so einen Bass trotz der geringen Größe haben, werden die 481er nochmal etwas kräftiger "zupacken" gehe ich davon aus....
Die 481 werden auch für die ein oder andere Party bei sage ich mal 30-40qm einigermaßen ausreichen, oder?
8800GT hat geschrieben:...Die 481 werden auch für die ein oder andere Party bei sage ich mal 30-40qm einigermaßen ausreichen, oder?
...die reichen bestens aus, wenn der Verstärker das reißt... Mit 2x25 Watt aus ner Röhre also eher nicht, 2x75 Watt und mehr dürften allerdings mehr als reichen...
2.0: Hermstedt Hifidelio PR 80/Denon DCD 700/Denon PMA 700AE als Vorstufe/ATM 35/Endstufe Denon POA 800/NuJubilee 35
5.0: Yamaha RX-V765/Front Pre out ATM 32/Rotel RB-06 Endstufe/NuLine 32/NuLine DS 22/Nuline WS 12