Seite 2 von 17
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 20:45
von König Ralf I
Hallo zusammen,
also ich finde die Böxchen gar nicht so schlecht.
Dem Video nach würde ich die NV 3 mal so auf DIN A4 Blatt Größe schätzen.
Den Preisen der übrigen NV Böxchen nach ca. 575
Ohne den Rückwärtigen Hochtöner , für einen dann wesentlich günstigeren Preis, könnte ich mir die , bei der geschätzten Größe , auch gut auf meinem Schreibtisch vorstellen.....
Die NV 10 hat wahrscheinlich die Chassis der NV 7. ; ist geschätzt 90cm hoch , kostet 1195 und geht bis 35HZ runter....
Wer bietet mehr ?
Jemand der auf der Messe war oder von der NSF könnte sicher mehr sagen.
Aber ein bischen spekulieren ist ja auch nicht verkehrt.
Grüße
Ralf
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 20:58
von Lasazarr
Die 10er find ich eigentlich recht hübsch. Ich frage mich aber, ob sich die 10er und 11er nicht gegenseitig Konkurrenz machen werden ...
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 20:59
von zftkr18
gelöscht
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 21:13
von Xwin6fighter
..., hab mal ein erstes Bild in mein Album geladen...
Verfasst: Do 6. Mai 2010, 23:27
von Gandalf
Die nuVero 10 soll so hoch sein wie eine nuBox 511.
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 00:04
von shorty
Ja, die nuVero 10 ist von der Größe her eine 511er mit zusätzlicher, gebogener Schallwand.
Ist eine wirklich schöne Box und wird sicher viele Fans finden.
Gruß
Shorty
Re: nuVero 10
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 00:30
von rudijopp
Moin Moin,
Xwin6fighter hat geschrieben:...Vero 10 gesehen. Ja aber hallo, wenn die sich vom Preis in einem normalen Rahmen befindet werden wohl meine 102er hoffentlich bald mal gegen die antreten dürfen.

Ich verstehe nicht ganz, was daran so viel Vorfreude auslösen kann.
Der "angemessene" Lautsprecher, den du mit der 102er vergleichen solltest existiert schon -> nuVero 11
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 00:38
von Rank
nilz hat geschrieben:... Zudem finde ich die nuVero 11 schon echt sehr sehr klein..
Also ich kann auch nicht ganz verstehen, dass nun eine nuVero 10 kommen wird (denn die 11er ist doch optisch schon sehr dezent geraten).
Dadurch ist nun auch meine Hoffnung auf eine nuVero 12 wohl gestorben.
Gruß
Rank
Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 00:49
von rudijopp
Moin Moin,
Rank hat geschrieben:Dadurch ist nun auch meine Hoffnung auf eine nuVero 12 wohl gestorben.
Schade eigentlich, denn eine 12er wäre zwar auch ein Wagnis (als "Zwischengröße"), aber die 14er ist in Live schon echt nen Trümmer und für manchen Raum optisch zu groß (empfinde ich so), aber die 11er manchen Leuten dann doch wieder zu klein.
Die Chassisbestückung der 14er - nur
unten ein Bass weniger - als 12er, ja... ...das hätte was
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 07:11
von Stevienew
Moin, Moin,
shorty hat geschrieben:Ja, die nuVero 10 ist von der Größe her eine 511er mit zusätzlicher, gebogener Schallwand.
Ist eine wirklich schöne Box und wird sicher viele Fans finden.
Gruß
Shorty
Auch ohne sie live gesehen zu haben, kann ich mir das sehr gut vorstellen, aber andererseits frage ich mich auch, welche "Lücke" die NV 10 schließen könnte, denn die ca. 10 cm Höhendifferenz machen ja nun auch nicht wirklich den weltbewegenden Unterschied

.
rudijopp hat geschrieben:Die Chassisbestückung der 14er - nur unten ein Bass weniger - als 12er, ja... ...das hätte was
Ja, das wäre sicher was Feines, aber wenn ich mir so die bisherige "Philosophie" der Nubertschen LS-Serien (zumindest die Serien jüngeren Datums

) betrachte, waren/sind die "Flaggschiffe" der jeweiligen Serien die einzigen Stand-LS mit "großer" Chassisbestückung, vielleicht, um sich dann doch tatsächlich nochmals deutlich von den kleineren Modellen abzusetzen. Demzufolge würde Rudi's und auch vielleicht meine "Traumbox" die Systematik sprengen und das "Alleinstellungsmerkmal" der NuVero 14 - und damit auch letztendlich die Rechtfertigung des deutlich höheren Preises - wohl doch über Gebühr ankratzen
Wie dem auch sei, bin überzeugt, dass die NSF sich diese Gedanken in viel ausgeprägterer Form vor Entwicklungsbeginn auch gemacht hat und eben zu diesem - nun vorliegenden - Ergebnis gekommen ist.
bis dann