Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 13:49
Na dann ist doch alles klar, oder?derdude hat geschrieben:mich reizen da schon sehr die dipole auch schon allein weil man die dann auch per schalter switchen kann!!

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Na dann ist doch alles klar, oder?derdude hat geschrieben:mich reizen da schon sehr die dipole auch schon allein weil man die dann auch per schalter switchen kann!!
Neo_75 hat geschrieben:Hallo,derdude hat geschrieben:hey leute danke für die fixen antwortenwie verhält es sich mit dem zusammenspiel zu den 122er?die sind ja nun mal ne "bank" sach ich mal so!braucht mann da zwingen n atm wenn ich mich für die" kleineren" 22er entscheide?und wenn ja,brauch ich doch für jede der beiden 22er n atm oder nich,falls ich das richtig verstanden habe??
du brauchst pro Boxenpaar nur ein ATM.
Wenn du jedoch für die 122 und für DS-22 ein ATM möchtest, benötigst du 2xATM passend für das jeweilige Boxenpaar..
Ob du für die 122er ein ATM benötigst musst du selbst entscheiden.
Möchtest du auch einen Sub einsetzen??
Grüße,
Mario
Das kann man sehen ,wie man will. Wollte zuerst auch kein ATM haben. Aber nachdem ich mal eines für ein paar Stunden hier hatte, fehlte anschliessend doch was.rolippo hat geschrieben:Wenn Du eh noch einen Sub kaufst, würde ich kein ATM kaufen.
Gruß, Oliver
Hi Nilz,nilz hat geschrieben:Moin moin,
Bei "normalen" Effekten hört man hinten zwischen den Modellen keinen großen Unterschied. Regen / Fußmarsch bei Herr der Ringe / Raketengezische / klirren von Schwertern etc bedarf keiner großen Lautsprechern.