Bin mal gespannt, was sich daraus entwickelt. Ich drücke es mal so aus:
Ich gehöre zur "politikverdrossenen" Jugend / Jungen Erwachsenen unseres Landes. Politik im Allgemeinen interessiert mich nicht soo sehr, das Verhalten diverser Politiker ist da leider auch nicht förderlich. Es wird viel gelabert, viel Sch*** fabriziert, ach ja, von wegen viel gelabert, viel gelabert über Dinge, von denen die Guten Damen und Herren an der Spitze leider zuweilen absolut keine Ahnung haben (ich extrapoliere jetzt aus einigen Themen, von denen ich grob gesagt wenigstens halbwegs ein Verständnis für habe und meine, die "Regierungsmaßnahmen" entsprechend bewerten zu können. Ob und inwieweit das auf alle Themen zutrifft...). Naja, kurz und knapp, unsere Regierung nötigt mich meist nur zum Kopfschütteln.
Das Amt des Bundespräsidenten war bisher meist wenigstens noch halbwegs mit Hoffnung behaftet, da dieser zumindest bei manchen Dingen die Regierung in ihrer Chaosfahrt etwas ausbremsen konnte (hier spricht der Politikverdrossene, irgendetwas aus dem Gemeinschaftskundeunterricht klingelt da
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
) und somit noch ab und zu eine letzte Sicherheit in Sachen Vernunft darstellen konnte. Wenn ein Inhaber besagten Amtes nun zurücktritt - das muss man sich erst mal durch den Kopf gehen lassen. Sinkt nun auch das verbliebene "Vertrauen" in diese Richtung?
Naja, zur Vervollständigung des Bildes sei vielleicht noch gesagt: In Sachen "Vertrauen" steht das BVG ganz weit oben. Das hat bis jetzt zumindest noch nicht enttäuscht und stellt in gewissem Maße auch nen Schutz gegen manche abstrusen Ideen der Regierung dar. Ist aber so ziemlich das einzige verbliebene politische Organ, das ich so hoch einordnen würde.
Ist aber schon arm, oder nicht? Die Vorstellung, dass wir Organe brauchen, die uns vor der "Willkür" anderer Organe / unserer gewählten Regierung schützen. So aber allen Ernstes oftmals mein Eindruck.
Das vielleicht mal als Bild davon, wie die jüngere Gesellschaft dazu steht (politische Situation im Allgemeinen), und ich bin da glaube ich sogar noch ein etwas "interessierterer" Vertreter meiner Generation. Die meisten werden wirklich mit nem Achselzucken darauf reagieren und es bis morgen vergessen haben - falls ihnen der Begriff "Bundespräsident" überhaupt irgendwas sagen sollte.