Seite 2 von 7

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:12
von tomdo
Der Marco hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:
Riddick hat geschrieben:Das werden viele in unserem Land wahrscheinlich gar nicht mitbekommen. Der Lena Rausch ist noch nicht ausgeschlafen und der WM Rausch steht kurz vor der Tür.
Bei GMX schon ein Beitrag gelesen: "Lena sollte den Job übernehmen, die Wahl wäre schon gewonnen".
Habe mir schnell auf die Zunge gebissen und mich damit von einer entsprechenden Antwort erfolgreich abgehalten.
Lena gut und recht, aber Politik? Bei den bisherigen Interviews....
Wobei man dann dabei dann mal anführen muss, wer denn den Bundespräsidenten überhaupt wählt. Bei GMX und BILD-Lesern mag die Meinung verbreitet sein, dass das auch über 'ne extra geschaltete Hotline von SAT1 passiert. Dem ist nicht so... 8O
Ich denke mal deswegen hast du dich auf die Zunge gebissen. :wink:
Nein, wahrlich nicht wegen der vermeintlich vorrausgesetzten Wahlart...

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:28
von Dueren
Warum nicht dann Menovin oder wie der heisst.
Seht ihr so jemanden wie Lena ernsthaft in die Kandidatenliste?

Wie weit gehts noch in der Bevölkerung? Merkt denn niemand mehr was passiert? Meine Kollegen, alle studiert sehen "Bauer sucht Frau".
Ich verabschiede mich immer mehr aus dieser "Gesellschaft".
Irgendwie scheine ICH unnormal zu sein.

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:35
von Der Marco
tomdo hat geschrieben:
Der Marco hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:Bei GMX schon ein Beitrag gelesen: "Lena sollte den Job übernehmen, die Wahl wäre schon gewonnen".
Habe mir schnell auf die Zunge gebissen und mich damit von einer entsprechenden Antwort erfolgreich abgehalten.
Lena gut und recht, aber Politik? Bei den bisherigen Interviews....
Wobei man dann dabei dann mal anführen muss, wer denn den Bundespräsidenten überhaupt wählt. Bei GMX und BILD-Lesern mag die Meinung verbreitet sein, dass das auch über 'ne extra geschaltete Hotline von SAT1 passiert. Dem ist nicht so... 8O
Ich denke mal deswegen hast du dich auf die Zunge gebissen. :wink:
Nein, wahrlich nicht wegen der vermeintlich vorrausgesetzten Wahlart...
War auch eher spaßig gemeint (quasi als kleiner Seitenhieb auf diese ganzen Internet Tratsch-News-Seiten).
Ein klitzekleinwenig dachte ich mir schon, was du meinst :wink: aber ich kenne die angesprochene Lena leider nicht, darum nix Urteil...

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:39
von tomdo
Düren hat geschrieben:Seht ihr so jemanden wie Lena ernsthaft in die Kandidatenliste?
Vielleicht hätte ich noch einige Smilys dazusetzen sollen,
damit meine "auf die zunge beißen" richtig verstanden wird :roll:
(ein jeder soll tun was er gut kann...)

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:50
von Dueren
Hallo Thomas,

im Prinzip war mir schon klar das Du Lena nicht als Präsidentin haben möchtest, aber es verschwimmt leider alles heute.
Die Gesellschaft verflacht immer mehr und am Ende sind sogar gebildete Leute der Meinugn das das alles hipp und normal wäre.
Irgendwie habe ich auch viel zu viel REspekt vor dem Präsidenten als Person und auch dem Amt um auch das schon wieder so durch den Kakao zu ziehen.

Ich finde das relativ dramatisch was heute passiert ist und unangemessen so damit umzugehen. Je länger ich darüber nachdenke um so wütender werde ich auf Herrn Köhler über seine Raktion.Der einzig haltbare Grund für seinen Rücktritt ist eine Erpressung und das jemand was gegen ihn in der Hand hatte und ihn so zum Rücktritt zwingen konnte.
Seine Kriegsrethorik war auch heftig und er musste schon mit Reaktionen rechnen. DAS kann nicht der Grund für seinen Rücktritt sein.
Seine Aussagen sind irgendwie schon hammerhaft.

Gibts denn niemanden hier draussen der sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt?

Grüße
Düren

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 21:56
von Riddick
Aber jetzt mal im Ernst. Ich kann verstehen, dass nach den aktuellen Angriffen (Trittin: "Kanonenbootpolitik"; Gysi: "Grundgesetzverbieger") und nach diversen Angriffen aus der Vergangenheit (Struck: "Der soll nicht prüfen, sondern unterschreiben"), bei Köhler das Gefühl des mangelnden Respekts gegenüber dem Amt vorhanden war.
Aber nur deswegen tritt man nicht so plötzlich und vor allem in der jetzigen Lage des Landes zurück. Da hat sich lange lange was aufgestaut und ein kleiner Tropfen hat das Fass zum überlaufen gebracht.
Ich halte es trotzdem für einen Fehler und für zu dünnhäutig von Köhler.

Vielleicht sollte man ja bei den aktuellen Sparmaßnahmen in unserem Land auch über die Notwendigkeit dieses Amtes nachdenken. Denn auch wenn jetzt alle betonen, es käme nicht auf die Parteizugehörigkeit an sondern auf die Eignung für das Amt, wird es doch wieder in Parteiengezänk ausarten. Mit der Bewerbung eines Peter Sodann wurde das Amt des Staatsoberhauptes schon genug lächerlich gemacht.
:roll:

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:08
von tomdo
Hallo ihr beiden,
Düren hat geschrieben:Irgendwie habe ich auch viel zu viel REspekt vor dem Präsidenten als Person und auch dem Amt um auch das schon wieder so durch den Kakao zu ziehen.
Das war doch auch der Grund dafür, dass ich mich schwer zügeln musste um
nicht entsprechend darauf zu reagieren - das Amt hat Würde und Respekt verdient!
Düren hat geschrieben:Gibts denn niemanden hier draussen der sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzt?
Die gibt es doch - ließ Dir nur mal den Thread hier durch...
Selbst in meiner Familie war das heute Thema Nummer eins!
Riddick hat geschrieben:Ich halte es trotzdem für einen Fehler und für zu dünnhäutig von Köhler.
Das mag schon sein, für mich steht aber auch der mangelnde Rückhalt der Regierung ihm gegenüber als Hauptgrund fest.

So oder so, ich finde es schade, dass er diesen Weg geht und vor allem wie
er ihn geht!

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:20
von th4n4t0z
Bin mal gespannt, was sich daraus entwickelt. Ich drücke es mal so aus:

Ich gehöre zur "politikverdrossenen" Jugend / Jungen Erwachsenen unseres Landes. Politik im Allgemeinen interessiert mich nicht soo sehr, das Verhalten diverser Politiker ist da leider auch nicht förderlich. Es wird viel gelabert, viel Sch*** fabriziert, ach ja, von wegen viel gelabert, viel gelabert über Dinge, von denen die Guten Damen und Herren an der Spitze leider zuweilen absolut keine Ahnung haben (ich extrapoliere jetzt aus einigen Themen, von denen ich grob gesagt wenigstens halbwegs ein Verständnis für habe und meine, die "Regierungsmaßnahmen" entsprechend bewerten zu können. Ob und inwieweit das auf alle Themen zutrifft...). Naja, kurz und knapp, unsere Regierung nötigt mich meist nur zum Kopfschütteln.

Das Amt des Bundespräsidenten war bisher meist wenigstens noch halbwegs mit Hoffnung behaftet, da dieser zumindest bei manchen Dingen die Regierung in ihrer Chaosfahrt etwas ausbremsen konnte (hier spricht der Politikverdrossene, irgendetwas aus dem Gemeinschaftskundeunterricht klingelt da :wink: ) und somit noch ab und zu eine letzte Sicherheit in Sachen Vernunft darstellen konnte. Wenn ein Inhaber besagten Amtes nun zurücktritt - das muss man sich erst mal durch den Kopf gehen lassen. Sinkt nun auch das verbliebene "Vertrauen" in diese Richtung?

Naja, zur Vervollständigung des Bildes sei vielleicht noch gesagt: In Sachen "Vertrauen" steht das BVG ganz weit oben. Das hat bis jetzt zumindest noch nicht enttäuscht und stellt in gewissem Maße auch nen Schutz gegen manche abstrusen Ideen der Regierung dar. Ist aber so ziemlich das einzige verbliebene politische Organ, das ich so hoch einordnen würde.

Ist aber schon arm, oder nicht? Die Vorstellung, dass wir Organe brauchen, die uns vor der "Willkür" anderer Organe / unserer gewählten Regierung schützen. So aber allen Ernstes oftmals mein Eindruck.

Das vielleicht mal als Bild davon, wie die jüngere Gesellschaft dazu steht (politische Situation im Allgemeinen), und ich bin da glaube ich sogar noch ein etwas "interessierterer" Vertreter meiner Generation. Die meisten werden wirklich mit nem Achselzucken darauf reagieren und es bis morgen vergessen haben - falls ihnen der Begriff "Bundespräsident" überhaupt irgendwas sagen sollte.

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:32
von Dueren
th4n4t0z hat geschrieben: Das vielleicht mal als Bild davon, wie die jüngere Gesellschaft dazu steht (politische Situation im Allgemeinen), und ich bin da glaube ich sogar noch ein etwas "interessierterer" Vertreter meiner Generation. Die meisten werden wirklich mit nem Achselzucken darauf reagieren und es bis morgen vergessen haben - falls ihnen der Begriff "Bundespräsident" überhaupt irgendwas sagen sollte.



Danke für Deine Meinung.
Meinst Du ernsthaft das es Leute gibt denen der Bundespräsident und sein Amt nicht bekannt sind? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich bin aber auch schon 42 Jahre alt. So was lernt man doch in der Schule.

Für Politikverdrossenheit habe ich ja Verständnis - aber man sollte das Politiksystem zumindest kennen und sich nicht der flachen Art der Werbung und der Medien hingeben.

Es fehlen junge Leute die sich auflehnen und der Politikverdrossenheit entgegentreten in dem sie versuchen was zu ändern.

Verfasst: Mo 31. Mai 2010, 22:48
von Riddick
Düren hat geschrieben: Meinst Du ernsthaft das es Leute gibt denen der Bundespräsident und sein Amt nicht bekannt sind? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich bin aber auch schon 42 Jahre alt. So was lernt man doch in der Schule.
Da würde dich das Ergebnis ganz schön erschrecken, ich glaube 70% aller Bewerber für eine Lehrstellen kennen nicht den Namen des Bundespräsidenten. Und wenn ich mich bei den mir bekannten 15 - 25 jährigen umhören würde käme ich wahrscheinlich auf 80%. :roll: