Hallo Daniel!
Willkommen im NuForum
Ich würde Dir auch die NL32 (+ATM, evtl. ja auch später) und einen auftrennbaren Vollverstärker/Stereoreceiver empfehlen.
Selber habe ich die Vorgängerboxen NL30 mit ABL (Vorgänger des ATM), und die gehen bis ca. 42 Hz im Bassbereich.
Das reicht für viele Musikrichtungen schon völlig aus, und die Boxen klingen schon wie kleine Standlautsprecher.
Da ihr eh nicht sooo viel TV schaut, wird es auch ohne Subwoofer nicht schlecht klingen - und ich denke, ihr werdet begeistert sein.
Ich habe meinen Subwoofer bei 40 Hz getrennt, d.h. er übernimmt nur noch die Bereiche unter 40 Hz, und er schaltet sich bei vielen Liedern gar nicht ein, und wenn, fällt es kaum auf. Nur bei Filmen mit tiefen Bässen ist er voll aktiv. Wobei ich denke, dass ihr das (zumindest vorerst...

) gar nicht so vermissen würdet.
Zur Platzierung: Definitiv die "blaue" Markierung, wenn ich das richtig verstanden habe, dass das "untere" Sofa der hauptsächliche Sitzplatz ist (was ja auch vernüftig ist bei der TV-Aufstellung). Wie schon geschrieben wurde, wäre sonst der TV-Ton ja komplett "daneben" - im wahrsten Sinne des Wortes.
(So, um Dich jetzt komplett zu verunsichern
Als Alternative käme evtl. auch die NuLine WS12 mit dem Subwoofer Nuline AW560 in Frage, da Du ja eh die Lautsprecher an die Wand hängen willst. Mein Nachbar hat diese (allerdings als 5.1-System), und das klingt schon auch nicht schlecht. Etwas "dünner" als meine NL30, aber schon auch sehr neutral und ausgewogen. Inwieweit der Raum da mitspielt, kann ich nicht sagen, habe die NL WS12 bei mir nie angeschlossen. ABER: Das wird dann vermutlich erst recht zu teuer...)
Wegen Verstärker/Receiver mit I-Pod Anschluss (Dock) kenne ich mich leider gar nicht aus. Du kannst den I-Pod natürlich analog mit Chinch-Kabeln anschließen. Aber dann hast Du keine Fernsteuermöglichkeit bzw. Stromversorgung von einem Dock.
Evtl. gibt es aber vom Verstärker/Receiver-Hersteller passende Docks.
Ich hoffe, da kann Dir ein anderer Forum-User mehr helfen
Nun denn, viel Vergnügen bei der Auswahl Deiner Komponenten und viel Hörvergnügen
BTW: Von wo bist Du denn? Käme evtl. ein Besuch eines der Hörstudios in Frage? Lohnt sich immer!!!
LG
chita