Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 3

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Beitrag von der elektriker »

Neupreis RS-5 im Jahre 2005: 199 Euro das Stück

Na da lag ich nicht viel daneben.

Und das ohne nachzuschaun. :P

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hier schlagen die Wellen ja ganz schön hoch...

Kann mich bei der NuVero 4 (oder auch 5) nicht an eine ähnlich heftige Diskussion
erinnern, bei der sich wegen dem Preis vorab eine negative Haltung einstellte!?

Gebt doch den NuVero Dipolen erstmal die Chance durch ihre Möglichkeiten/Fähigkeiten zu überzeugen
anstatt sie ihrem Preis wegen gleich abzuwerten :!:

Ich frage mich eher, warum es den Center nicht als Dipol aufgewertet zu kaufen gibt ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi,

kennt jemand schon die genauen Abmessungen der Vero 3 :?:

Gruß

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

whitko hat geschrieben:Hi,

kennt jemand schon die genauen Abmessungen der Vero 3 :?:

Gruß

whitko

Willste die zum Surround-KH umbauen. :lol: :lol:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Surround-KH, tja - das wär mal tatsächlich etwas Neues :idea:

Stimmt mich nachdenklich :D :D

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

whitko hat geschrieben:Surround-KH, tja - das wär mal tatsächlich etwas Neues :idea:
Ist ja nix Neues, aber du hast noch keine in deiner Sammlung..... :lol:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

whitko hat geschrieben:Hi,

kennt jemand schon die genauen Abmessungen der Vero 3 :?:

Gruß

whitko
Hi whitko,

eigentlich müßte diese Frage mit einer sofortigen 2-wöchigen Forumssperre bestraft werden :!:

:wink: :) :D :D

Abonnier doch mal den Newsletter :wink:

nu's Letter vom 01. Juni 2010:
"Die kompakte nuVero 3 (31 x 20,3 x 30 cm H/B/T) in 2-Wege-Bassreflexbauweise mit dem rückwärtigen, abschaltbaren Hochtöner ist natürlich als Rearspeaker prädestiniert, wird aber auch als edle High-End-Kompaktbox mit ihrem faszinierenden Diffus-Klangbild begeistern."

Das gibt ganz schön große Kopfhörer...... :roll:

Gruß
A
:D :D :D
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

der elektriker hat geschrieben:Neupreis RS-5 im Jahre 2005: 199 Euro das Stück

Na da lag ich nicht viel daneben.

Und das ohne nachzuschaun. :P
Für den Betrag von 1200€ konntest du dir ein Paar NuW... 105 samt ATM in den Rear-Bereich stellen ;-)

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Aquarius

Beitrag von Aquarius »

tomdo hat geschrieben:Hier schlagen die Wellen ja ganz schön hoch...

Kann mich bei der NuVero 4 (oder auch 5) nicht an eine ähnlich heftige Diskussion
erinnern, bei der sich wegen dem Preis vorab eine negative Haltung einstellte!?

Gebt doch den NuVero Dipolen erstmal die Chance durch ihre Möglichkeiten/Fähigkeiten zu überzeugen
anstatt sie ihrem Preis wegen gleich abzuwerten :!:
........
Wen wunderts :D

Hannes hat doch schon ein gutes Beispiel genannt :wink:

Ich mach mich mal noch unbeliebter...... :oops:

Es ist schon schwierig in der Front überzeugende Unterschiede zwischen einer NL 122 und einer NuVero 14 zu hören :wink:
Bei den Rears und reinem Filmbetrieb glaube ich nicht, daß im heimischen Wohnzimmer noch jemand wirklich Unterschiede z.B. zum NL DS-22 hört....

Sehr wahrscheinlich fällt damit ein Haupt-Nubert-Merkmal, nämlich das Preis-Leistungsverhältniss etwas bescheiden aus....
Die reinen Design-Kunden wird es nicht stören :wink:
...... andere warten lieber auf sinnvolleres Spielzeug wie den AW1200 DSP oder einen NuVeroSub....
....... oder ganz frevelhaft :wink: NuVero 2 (DS-22 mit Klangsegel und passendem Lack) :wink: :D

Gruß
A
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Aquarius hat geschrieben:Ich mach mich mal noch unbeliebter...... :oops:
Bin heute sehr ausgeglichen - da bringt mich so schnell nichts aus der Ruhe...
Aquarius hat geschrieben:Es ist schon schwierig in der Front überzeugende Unterschiede zwischen einer NL 122 und einer NuVero 14 zu hören :wink:
Dennoch gibt es bewusste Entscheidungen für die 14er, die nicht auf der Optik beruhen ;)
Aquarius hat geschrieben:Bei den Rears und reinem Filmbetrieb glaube ich nicht, daß im heimischen Wohnzimmer noch jemand wirklich Unterschiede z.B. zum NL DS-22 hört....
Der Vergleich hinkt m.e. ein wenig - wieviel % vergleichen Zuhause verschiedene Dipole und dazu noch unterschiedlicher Serien?
Nur so nebenbei - meine Front und Rearspeaker sind aus verschiedenen Serien und ich lebe damit sogar recht zufrieden ;)
Aquarius hat geschrieben:Sehr wahrscheinlich fällt damit ein Haupt-Nubert-Merkmal, nämlich das Preis-Leistungsverhältniss etwas bescheiden aus....
Dann müsste man konsequent sein und nur NuBoxen kaufen ;)

Und falls es so angekommen ist - ich will/wollte keine "Lanze für den Dipol brechen".
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten