Seite 2 von 2
Irrtum
Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 16:05
von Stevienew
baerndorfer hat geschrieben:Da ich seit ein paar Tagen die 681er an einem Denon PMA-510 AE betreibe und nicht das Gefühl habe einen schwachen Verstärker zu besitzen kann ich Dir das Gerät für die 511er empfehlen.
Ich will jetzt nicht die grundsätzliche Eignung des DENON PMA 510 in Frage stellen, aber diese Aussage ist so nicht ganz richtig, denn die NuBox 681 hat einen höheren Wirkungsgrad als die 511 (88,5 vs 86 db), d.h. die 681 braucht für die gleiche Lautstärke weniger Leistung

.
bis dann
Verfasst: So 13. Jun 2010, 12:53
von tf11972
@knolle7
Ich betreibe meine Sakralorgel über ein Klinken-Cinch-Adapterkabel an einer Noname-Subwoofer-Satellitenkombi (werd sie demnächst mal ersetzen) und das klingt schon wesentlich besser als die eingebauten LS der Sakralorgel. Kann ich nur empfehlen. Besonders, wenn du einen feinen Lautsprecher wie die NuBox 511 dranhängst.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: Di 15. Jun 2010, 13:59
von knolle7
tf11972 hat geschrieben:@knolle7
Ich betreibe meine Sakralorgel über ein Klinken-Cinch-Adapterkabel an einer Noname-Subwoofer-Satellitenkombi (werd sie demnächst mal ersetzen) und das klingt schon wesentlich besser als die eingebauten LS der Sakralorgel. Kann ich nur empfehlen. Besonders, wenn du einen feinen Lautsprecher wie die NuBox 511 dranhängst.
Viele Grüße
Thomas
ok, das hört sich ja schonmal gut an. danke für die antwort.
wie man das abl betreibt habe ich mittlerweile auch verstanden.
danke an alle!