Da mit "Ausrüstung" (gleich welcher Art) ja jeder seinen eigenen Erfahrungen und Vorlieben nachgeht...
Da wirklich gute Erfahrungen damit gemacht wurden, hier meine Empfehlungsliste:
Sat-Spiegel: Hirschmann...(was nicht heißt, das Kathrein schlecht ist!)
Ich kenne die genaue Bezeichnung leider nicht, doch ich weiß das es die Ausführung heute noch gibt und sie auch verkauft werden.
Der Spiegel ist nicht aus Blech/Alu, sondern aus einer Art Glasfaserverstärktem Kunsttsoff-unglaublich formstabil und extrem langlebig Die ich jetzt hier habe, ist gut und gern schon seit Anfang der 90iger Jahre in Betrieb gewesen und funktioniert immer noch 1a! ...und auch heute wir sie so noch verkauft

Vorteil dabei (auf was Fachhändler so alles kommen), selbst wenn das Ding mal den unsanften Kontakt mit harten Flächen sucht, verbiegt sich nix...das Stück was möglicherweise absplittert fehlt halt, doch die Schüssel ist weiter nutzbar-Blech und Alu verbiegen sich dabei

(ok, wir sehen vom reinen Anblick dann mal ab*g*)
Dazu kann man dann entweder passende LNBs kaufen (die haben eine 22mm Aufnahme) oder einen Adapter und normale 40mm...
Da würde ich eher den Adapter nehmen und dann ein Invacom LNB rantüdeln, denn damit haben wir hier ebenfalls nur gute Erfahrungen gemacht...
Kabel auf jeden Fall mal keine 00815 Strippen, die sorgten hier nur für Ärger.
Was das jetzt hier genau für welche sind, kann ich leider auch/wieder nicht sagen, doch es ist deutlich stabilder und wertiger ausgeführt als die vorherigen 0815. Innenleiter, Isolierungen, Abschirmgeflecht, alles eine Nummer besser ausgeführt (wir haben es mal "aufgemacht")
Beim Kabel nehme ich generell lieber fertig konfektionierte, auch wenn der Fachhändler die meinigen durchaus gut gemacht hat...die Stecker sitzen einfach besser am Kabel.
Wenn Du auf Fensterdurchführungen oder dergleichen verzichten kannst, wäre das ein weiterer Vorteil-die sorgten hier für Störungen, die ein "schauen" wirklich unmöglich machten...
Bezüglich "brauche kein Twin Gerät"...dachte ich auch, doch jetzt will ich es wirklich nicht mehr eintauschen

So ist es ein TechniSat geworden, denn mit dem bin ich auf Anhieb und ohne Anleitung am besten klargekommen (< so vergleiche ich das am Anfang immer wenn ich die Geräte nicht kenne)
PS: ...und HD+ würde, nein falsch, würde ich nicht, sondern ich tue es...ignorieren