Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

frage zu nubox 311 set bzw auch av receiver usw

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: so letzte entscheidung =)

Beitrag von Surround-Opa »

zsalatz hat geschrieben:da ich mich da ja nicht so gut auskenne
Nimm den Marantz, der hat den wenigsten schnick-schnack und lässt sich auch einfach einmessen. Das Menü ist nicht mit zu vielen Einstellungen überfrachtet. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: so letzte entscheidung =)

Beitrag von kow123 »

zsalatz hat geschrieben:....ich will mich entscheiden zwischen

Marantz SR6004

Onkyo TX-NR 807

Yamaha RX-V765
...
Hallo,

Du vergleichst hier aber Receiver unterschiedlicher Hersteller aus unterschiedlichen Preisklassen :?

Wenn ich hier einfach mal Günstiger.de befrage, dann liegt der Marantz bei rund 800 EUR, der Onkyo bei rund 900 EUR und der Yamaha bei rund 450 EUR.

Ich hatte bei mir zu Hause den Vorgänger Marantz SR6003, den Yamaha RX-V765 und den RX-V2065 und einen Denon in der Preisklasse des 2065. Kurz meine EInschätzung: Denon bei Stereo am schlechstesten. Marantz bei Stereo gleichauf mit den Yamahas, die Yamahas gefielen mir aber bei Heimkino besser, u.a. durch die sehr vielseitigen DSP (Zusatzklang- und Effektprogramme).

Deshalb meine Empfehlung: wenn Du tatsächlich rund 900 EUR für einen Receiver ausgeben willst, dann nimm den Yamaha RX-V2065. Für den habe ich mich auch entschieden und bin sehr zufrieden. Er ist eben in fast allen Belangen noch den Tick besser als der Yamaha 765 (Klang, USB, Netzwerk, 5 HDMI statt 4, 2 HDMI-Ausgänge). Lies Dir mal den Test bei areaDVD oder audio durch. Ansonsten als Kompromiss den RX-V1065 für rund 600 EUR. Bietet etwas bessere Ausstattung als der 765 (USB..) und etwas höhere Leistung.
Antworten