Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 17:31
von Stellvertreter
Danke!
Ist gerade angekommen und sie würde gerade so ins Rack passen, wäre da nicht die 1-2mm abstehende BR-Öffnung
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
So muss ich jetzt gleich doch mit der Feile an den Stahl...
Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 19:41
von Stellvertreter
Erster Eindruck ist klasse: Bei Frauenstimmen höre ich keinen Unterschied beim Umswitchen. Das rosa Rauschen ist unterschiedlich, aber das war auch schon wie gesagt beim CS4 so. Muss erstmal einhören, Tests machen usw... Dauert bestimmt 1-2 Tage. Zurück geben ist jetzt sowieso schwierig, da ich beim Reinschieben ins Rack, einen Kratzer in die Nextel Obefläche gemacht habe
Kann es sein, dass der Pegel im Vergleich zu den Waves deutlich niedriger ist bzw angehoben werden muss?
Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 02:02
von Stellvertreter
Ich bin zwar inzwischen in diesem Topic Alleinunterhalter aber ist ok
Also klanglich fügt sich der nuVero Center ausgezeichnet in die Waves ein. Bevor ich ein endgültiges Urteil fälle, muss ich noch etwas mehr Zeit mit Filmen (und auch etwas Musik) verbringen. Bis jetzt schläge der Center aber meinen alten CS4 um Längen. Ich bin zwar nicht geübt in Klang und Tonbeschreibungen, aber aus dem nuVero Center kommt alles viel natürlicher und füllt den Raum besser aus.
Allerdings: Meine Vermutung mit dem Pegel hat sich bestätigt: Er muss für die nuVero Box leicht angehoben werden im Vergleich.
Hab mal 2 Bilder gemacht von den guten Stück. Sind gleich in meinem Album.
Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 08:20
von 10finger
Hallo Stellvertreter,
na, das war ja noch eine lange Session letzte Nacht, oder? Es freut mich, wenn sich der Klang verbessert hat.
Danke für die neuen Fotos. Gut sieht's aus.
Das mit dem Pegel kann sein. Ich weiß nicht mehr, ob ich den Pegel damals anpassen musste. Vermutlich habe ich es für die Grundeinstellung damals neu gemacht (und nun DVD-Mischungsabhängig hin und wieder mal lauter mal leise... das ewige Leid
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
) .
Ich finde die nV7 toll und sie fügte sich damals gut in meine Front mit den nW ein.
Enjoy!
...
Fortsetzung - da wir uns hier tatsächlich alleine unterhalten:
Was ergab der Film-Check?
Mal sehen, ob Du am Ende dann doch noch mit der Front komplett auf nV umsteigst. Für erforderlich halte ich das zwar nicht, aber was rede ich da: Bei mir lief es genau so. Und was soll ich sagen: Es ist einfach nur toll.
Verfasst: So 27. Jun 2010, 12:51
von 10finger
Hallo Stellvertreter,
und was ergaben die Tests?
Verfasst: So 27. Jun 2010, 13:29
von Stellvertreter
Also bisher kann ich bei Stimmen beim besten Willen keinen Unterschied beim umswitchen feststellen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Außerdem lerne ich nun den Center immer mehr zu schätzen. Ich lege mich bei Filmen immer mal wieder halb nach rechts aufs Sofa, dann links etc... und das Abstrahlverhalten ist dabei einfach genial.
Aber dennoch: Ich glaube, ich werde mir im Herbst die nuVero 10 holen für Front links und rechts. Ich denke bei einem Preis von ca. 1000 EUR pro Stück kann ich dann nicht widerstehen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Dann habe ich nämlich auch eine etwas schlankere/elegantere Box als die nuWave 105, die für mein kleines Zimmer schon fast zu massiv ist.
Verfasst: So 27. Jun 2010, 18:55
von 10finger
Dank Deinen Erfahrungen mit der nW 105 hast Du eine gute Basis für den Vergleich mit der nV 10 und wirst in den eigenen vier Wänden dann sicherlich leicht feststellen, ob der Umstieg neben der Optik auch noch klangliche Verbesserungen bringt. So groß wie beim Center wird der Unterschied vermutlich allerdings nicht ausfallen.
Viel Spaß mit der nV 7. Endlich ein vollwertiger Center.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 16:16
von Stellvertreter
Also ich kann jetzt nach einiger Zeit sagen: Der nuVero7 Center fügt sich klanglich besser zwischen die nuWave105 ein als der alte nuWave CS-4. Ist zwar etwas seltsam, aber wirklich so. Beim rosa Rauschen z.B. ist der Unterschied zwischen CS-4 und 105er größer also zwischen nuVero7 und 105er. Bei allen anderen Tests (Stimmen, Center Width, Center ganz verschwinden lassen, wieder hinzufügen) kommt es mit der nuVero7 alles viel natürlicher rüber. Klangveränderungen von Stimmen etc. sind für meine Ohren keine feststellbar.
Evtl. behalte ich einfach meine nuWave 105 und lasse das mit den nuVero 10. Mal schauen...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 20:33
von 10finger
Hey, danke für das Update. Schön, wenn es passt.
Nun sind wir schon zu zweit mit unseren Eindrücken.
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:18
von nuFlow
interssanter thread... mir ist der cs-45 klanglich mit den 105 auch etwas zu schmal.
irgendwann kann ich vielleicht einen cs-65 ausprobieren (gebraucht bekommen).
das sollte imho schon der homogenste effekt sein!
für filme (d.h. stimmen) passt das mit dem anderen center bestimmt. aber wie es bei musik bzw. kreisenden surround-effekten wirkt, kann ich mir nicht vorstellen. ich vermute nicht so homogen, wie mit einem cs-65 bzw. ausschließlich nuveros.
ps: es gibt keine nuvero 10. gemeint war bestimmt die 11.