Und Nubert Lautsprecher haben ähnlich den Monitoren auch ein sehr neutrales Klangbild.
Also dürfte dir theoretisch auch keiner dazu raten mit den Nuberts Musik zu hören...

Grüße Jonas
"Trocken" ist oft eine Umschreibung für "Neutral". Das muss ein Monitor auch sein, weil der einach nur das wiedergeben soll, was nachher auf der CD landet. Monitore sind keine Partyboxen die die Bude rocken bis die Wände wackeln.kero hat geschrieben:.. weil der Sound zu trocken klingt
An welche Monitore hast du gedacht "die sogar für weniger Geld richtig Laune machen" ? Vielleicht kannst du mir mal 1 - 2 Alternativen zu den Rokits nennen? Und eine Soundkarte brauche ich dann auch noch, da kann ich aber sicherlich mit der M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 192 nicht viel falsch machen oder?MK II hat geschrieben:Mir ist klar das dies hier das Nubertforum ist, ich sag aber trotzdem am Comp sind die aktiven der gewünschten Preisklasse sinnvoller als die 311er. Es gibt kleine Monitore die sogar für weniger Geld richtig Laune machen (aber eben nicht so dolle neutral sind) für Schnittaufgaben oder Zweitarbeitsplätze.
Solange Nubert die Aktiven nicht draussen hat kann man finde ich in diesem Segment Nubert leider nicht empfehlen.