Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:20
von T-Freak
Ich würde einen AW-991 oder AW-1000 nehmen. Damit hörst Du die Bässe nicht nur, sondern spürst sie auch. Wobei ich den AW-1000 optisch wesentlich gelungener finde und dieser sicher auch besser zu deinen Boxen passt.

Gruß
T-Freak

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:49
von GRaVe303
Hallo Edgar,

da ich ja deine Anlage gehört habe, sowohl Stereo als auch 5.1 würde mir pers. hier garnichts fehlen. Um dennoch mehr Rums
in den Raum zu bringen, wird das meiner Meinung nach nur was mit 991er (um in der nuBox Reihe deiner vorgeschlagenen 441er zu bleiben) oder AW-1000.

Mein 441er lief ja mal ne Ganze weile mit und ein dickes mehr an Bass war da nicht zu hören.

Mal davon abgesehen wundere ich mich über deinen Vorschlag hier etwas, denn beim miniNuDay fandest du den kleinen 441er blubrig
oder sowas in der Art. (der genaue Wortlaut ist mir entfallen) :roll:

Kurz: Bei deiner Anlage müssen 2x 991er oder 2x 1000er her

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

grüße
Timo

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 19:00
von Edgar J. Goodspeed
Danke an alle für eure Antworten! Die Tendenz geht also klar in die Richtung der Dickschiffe unter den Subs.
Allerdings: Warten auf einen großen nuVero-Sub? Ich möcht ehrlich gesagt garnicht wissen was der kosten wird, wenn ich mir die Preisentwicklung der nuVero 3 und des vero7-Ständers anschaue :oops:

GRaVe303 hat geschrieben:Mein 441er lief ja mal ne Ganze weile mit und ein dickes mehr an Bass war da nicht zu hören.

Mal davon abgesehen wundere ich mich über deinen Vorschlag hier etwas, denn beim miniNuDay fandest du den kleinen 441er blubrig
oder sowas in der Art. (der genaue Wortlaut ist mir entfallen) :roll:
Hast Recht Timo, ich fand den kleinen etwas blubberig. Mein Gedankengang geht deshalb nur in die Surroundrichtung - für Stereo könnte ich mir den Zwerg nicht vorstellen; zumal ich da mit meinen nuWaves so dermaßen zufrieden bin, dass ich jeden Tag zufrieden lächeln kann. Desweiteren hatten wir den kleinen Subbi ja nur provisorisch angeschlossen, ohne groß einzumessen oder ähnliches. Von daher juckt es mir halt noch immer in den Fingern, was bei Surround noch so abgehen könnte ;)

Ich glaub fast, ich werd wohl ums Probieren nicht umhin kommen . . . :D

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 20:39
von GRaVe303
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: Hast Recht Timo, ich fand den kleinen etwas blubberig. Mein Gedankengang geht deshalb nur in die Surroundrichtung - für Stereo könnte ich mir den Zwerg nicht vorstellen; zumal ich da mit meinen nuWaves so dermaßen zufrieden bin, dass ich jeden Tag zufrieden lächeln kann. Desweiteren hatten wir den kleinen Subbi ja nur provisorisch angeschlossen, ohne groß einzumessen oder ähnliches. Von daher juckt es mir halt noch immer in den Fingern, was bei Surround noch so abgehen könnte ;)

Ich glaub fast, ich werd wohl ums Probieren nicht umhin kommen . . . :D
Das wird wohl so sein. Denke aber immernoch du brauchst mehr Rums :twisted: :twisted: :twisted:
Wobei um rein eine bessere verteilung zu bekommen, dürften 4x 441 schon gut kommen.

grüße
Timo

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 21:10
von 10finger
Hallo Eddie,

ich würde erst mal auf die DSP-Subs warten. ...genaugenommen tue ich genau dies gerade... :roll:

Ansonsten:
2x AW 560 für Präzision bei Musike
oder
2x AW 1000 für mehr Ruuumms im Heimkino, und 4 davon für noch mehr Salz in der Suppe.