Seite 2 von 3
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 11:40
von chris3814
Den Fernseher habe ich mit einer selbstgebauten Wandhalterung an die Dachschräge montiert. Die Subwoofer sind gut vom Fußboden entkoppelt und bei mir im Zimmer klappert nichts. Um den Fernseher brauche ich mir ebenso keine Gedanken machen.
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 14:42
von Assassin648
Na dann ist ja gut, weil bei mir nähmlich alles wackeln würde ^^, gehen schon böse ab die Subwoofer oder? Vor allem zu zweit!
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 15:58
von chris3814
Das ist alles eine Aufstellungssache. Meine beiden AW-991 sind symetrisch aufgestellt, sprich beide haben genau den gleichen Abstand zur Rück- und Seitenwand. Zudem werden beide Subwoofer an der Hörposition durch das AntiMode 8033 an meinen Hörraum angepasst. Zusätzlich sind meine Subwoofer im "Musikmodus" im Pegel an die Hauptlautsprecher angepasst. Siehe hier:
Dass die Subwoofer überhaupt mitspielen, höre ich nur wenn ich sie ausschalte. Im Musikmodus werkeln sie also völlig unauffällig mit (möglichst linearer Gesamtfrequenzgang). Trotzdem gehen sie aber kräftig an die Sache heran. Wenn es drauf ankommt, kann es in bestimmten Musikstücken schon mal richtig tief in den Frequenzkeller gehen und es kann auch mal richtig schön knallen
Der Filmmodus sieht bei dir mit einer Bassanhebung von 6dB so aus:
Ob es nun der stampfende T-Rex aus Jurrasic Park ist oder die berüchtigte Laborszene aus dem Film "Pulse". Die Subwoofer gehen immer sehr kräftig aber dennoch präzise und trocken an die Sache heran. Gut abgemischte Filme machen jedenfalls richtig Laune mit den beiden Burschen in Black&Black. Wenn man sich also "Der Soldat James Ryan" auf Bluray in realer Kriegslautstärke anhört, dann schlagen dir die Subwoofer die Bässe gnadenlos in die Magengegend. Das macht dann natürlich richtig Laune wenn es sehr laut ballert und grummelt, der Subwoofer aber trotzdem nie die Kontrolle verliert.
Fazit:
Für Film und Musik gleichermaßen für mich unverzichtbar. Und nein, ich gebe sie nicht einfach so weg
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 16:10
von Assassin648
Schön zu hören vll werde ich mir auch einen in naher Zukunft kaufen, aber weiß nicht ob das Geld langt hab mir vor erst mal den AW 441 zu kaufen, oder ist dein Tipp eher bisschen zu sparen und einfach den AW 991 zu kaufen?
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 19:09
von chris3814
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Wie groß ist denn zum Beispiel dein Hörraum? Ist dir viel Tiefgang wichtig? Wie ist das Verhältnis von dir bei Musik-/Filmwiedergabe? Sprich hörst du eher Musik oder bist du ein Filmgenießer?
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 19:13
von Assassin648
Meine Zimmer ist ca. 25 qm groß.
Ich höre 80 % Musik und 20 % guck ich Filme bzw. Spiele ich auf der PS3.
Bei Musik ist mir schon der Tiefgang wichtig weil mein Musik Geschmack ist bei HipHop und House etc.
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 19:50
von chris3814
Bei dem Musikgeschmack und der Raumgröße kannst du getrost zum AW-991 greifen
Gegenüber zum AW-441 hast du auch noch genügend Pegelreserven. Den AW-991 kriegst du nämlich so schnell nicht an seine Grenze.
Wie schaut´s bei dir mit den Hauptlautsprechern aus?
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Do 18. Nov 2010, 20:16
von Assassin648
Okay danke hehe, ehm noch keine hab mir aber vor die nubox 381 zu kaufen, mehr langt nicht.
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 00:49
von Wholefish
2 verschiedene Subwoofer kombinieren ist quatsch und bringt nur was, wenn frequenzmäßig sauber getrennt wären, aber ein Sub der bspw. bis 50hz spielt und einen der ab 50hz spielt, macht nun gar keinen Sinn, da eh die Hauptlautsprecher schon an die 50hz heranreichen sollten.
Ansonsten erreichst du durch die Kombination von 2 verschiedenen Subwoofern nur einen höheren Pegel, klanglich werden sie sich negativ beeinflussen! Dann lieber 2 oder 3 AW441
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: AW-991 und AW-441 kombinieren sinnvoll?
Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 01:49
von Assassin648
Oder einfach nur den AW 991 oder