Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 19:18
von DaveT
Krypton hat geschrieben:Hi Dave

Koaxial bezeichnet eine Kabelbauart, Cinch umgangssprachlich einen RCA jack (Steckerformat). Womit "Cinch" für die digitale Tonübertragung durchaus der richtige Steckertyp ist. :D

Nun aber genug gebesserwusst.
Zeig mir eine Quelle wo steht das dieses Cinch genannt wird!
Grundsätzlich wird von Cinch gesprochen wenn es um die Analoge Audio überrtragung geht, und wenn anstelle dem Optischen Aus / Eingang dann wird es Koaxial bezeichnet. Ob das nun ein RCA Stecker ist oder Cinch es ist trotzdem ein Digitaler Koax. Aus / Eingang.

Cinchkabel = Anlaoge Signale (NF)
Coaxkabel = Digitale Signale (HF)

Hast leider nicht gut Kluggeschissen.

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:55
von Kat-CeDe
Hi,
scheißen wir weiter klug:-)

Schau dir mal Koax-Stecker und Koax-Buchsen an. Koax heißt einfach abgeschirmte Kabel von coaxial.

Gug mal hier:http://ecee.colorado.edu/~kuester/Coax/connchart.htm

Ralf

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 09:14
von Krypton
was nehmt ihr?

:D

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 10:55
von DaveT
Krypton hat geschrieben:was nehmt ihr?

:D
HDMI für BD & Optisch für Musik damit der LCD nicht immer automatisch durch den BD eingeschaltet wird :)

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 11:20
von Krypton
Ich meinte die Pillenfarbe... ;)

Naja, mir ist schon klar, welche Kabel wozu verwendet werden können, aber anscheinend muss ICH mit den kleinen grünen Pillen aufhören. Sonst reg ich mich noch auf ab all denen, die in ihren Koax-Kabeln keine analogen Daten übertragen können...

rofl

Verfasst: Mi 14. Jul 2010, 12:38
von Hoosier
Ich glaube, wir haben's verstanden, vielleicht sollten wir einfach von Coax-Cinch reden, der Einfachheit halber :D