Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NAD, Marantz oder Cambridge ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
hawkeye
Star
Star
Beiträge: 1057
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 12:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von hawkeye »

Hallo Volker,

ja, es klingt jetzt sehr relaxed und kein Stück mehr anstrengend.
Die Kombi aus NW 125 und Hifiakademie hatte quasi schon Studio-Abhör-Qualitäten. Aber irgendwie wollte ich das nicht mehr. :?

Warum es jetzt doch der und nicht der Cambridge geworden ist: Trotz der super-ausgeklügelten Lautstärke-Regelung des CA hat mich einfach das Innenleben des NAD überzeugt. Erinnerte mich sehr an die Technik der Yamaha-Monster aus den 80ern.
Im Prinzip nur eine Sache des Bauchgefühls. Gehört habe ich den CA nicht.

Grüße,
Daniel
Antworten