Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 12:33
von Surround-Opa
Kleines Update

besorgt habe ich mir jetzt die BS-70, passt für mich perfekt von der Höhe.
Der 3. CS-65 und das ATM 85 befinden sich bereits auf dem Versandweg.

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 13:38
von Der-Hesse
Surround-Opa hat geschrieben:Kleines Update

besorgt habe ich mir jetzt die BS-70, passt für mich perfekt von der Höhe.
Der 3. CS-65 und das ATM 85 befinden sich bereits auf dem Versandweg.
Hi,
ich hatte mal spasseshalber den CS 72 auf den 70er Ständer stehen.Von der
Höhe her war das schon ganz ansprechend.
Da hast du ja jetzt ein hervorragendes Set.Glückwunsch.
Grüße

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 14:01
von Deppenmagnet
Hallo Opa :)

da ich den CS auch mit einem 85iger (allerdings "nur" ABL, mehr brauche ich nicht) unter die Arme gegriffen habe, kann ich Dir sagen, das er bei Filmbetrieb damit "recht schnell" (<<< Auslegungssache ;)) an die physikalischen Grenzen stößt.
Die Begeisterung über den Zuwachs habe ich in einem eigenen Thema zum Ausdruck gebracht und dort werde ich diesen Umstand später auch noch ergänzen ;)
Nicht das ich es deshalb ausbauen möchte, oh nein, keineswegs...denn der Zuwachs bringt in vielen Fällen mehr Vorteile, doch für Filmbetrieb bin ich bisher immer am "Regler zurückdrehen"...
Beim letzten Film (das war "Wolwerine") stand der Regler für den Bass etwa auf 14Uhr, die Einstellung am Yammi auf -20db (keine Ahnung ob man das mit anderen vergleichen kann) und bei den meisten Effekten war der CS damit hörbar an seiner Grenze :)


VG

Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 20:23
von Surround-Opa
Der-Hesse hat geschrieben:Da hast du ja jetzt ein hervorragendes Set.Glückwunsch.
Danke :mrgreen:


@Deppi

Für Deine Schwerhörigkeit kann ich nix. :lol:

PS: Wie macht sich den die Rotel?

Verfasst: Mo 11. Okt 2010, 18:44
von Deppenmagnet
Surround-Opa hat geschrieben: @Deppi

Für Deine Schwerhörigkeit kann ich nix. :lol:
WIE BITTE? WAS HAST DU GESAGT :?:
PS: Wie macht sich den die Rotel?
In einem Wort?...

SUPPA 8)
Irgendwelche Leistungslöcher, auch bei voll aufgedrehten ABL für den CS, gibts irgendwie nicht (mehr)...das ist schon super ;)

Allerdings gebe ich zu bedenken, das ich mir nicht erlaube "irgendwas" da herauszuhören und dem Verstärker jetzt "Töne" zuzusprechen. Die Front läuft jetzt über Onkyo (die 122) und die Rotel (CS72)...und mir wird da kein hörbarer Unterschied bewusst ;)
(mein Raum und ich sind wohl doch zu wenig audiophil *g*)

Was ich allerdings sagen kann ist, das vorher (also ohne externe Verstärker) die Technik vor den Boxen schlappmachte...jetzt ist bzw. läuft, das wohl etwas ("etwas" ist gut :D ) entspannter.

Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 12:07
von Surround-Opa
Sodele,

jetzt ist alles komplett. Die CS-65 ruhen jetzt auf BS-70 in Verbindung mit einem ATM-85. Angeschlossen wurde das ATM an die CA-Vorstufe über Tape-Monitor.

Das ATM hat mich positiv überrascht. Die Bühne wird durch das ATM deutlich größer, die Bassperformance ist einfach überragend.
Da jetzt das Set erstmal als Stereo-Set eingesetzt wird, habe ich mir noch einen Marantz PM7000 besorgt. Das ganze wandert in das Gästezimmer als Zweitanlage. Fehlen tut jetzt noch ein LCD 40-42" und ein Board um das ganze zu platzieren. Aber der Winter ist ja lang, da ist genug Zeit zum Basteln. Weiter habe ich vor das Klangsegel der Nuwave in ein schwarz matt umzuwandeln. Wenn jemand den RAL Farbcode für die Nujubilee kennt kann mir den gerne mitteilen, spart mir den Anruf bei der NSF.

Der eigentliche Test steht ja auch noch aus. Nämlich das ATM mit Zone2-Trick bei dem Marantz AVR einzubinden, hier bin ich gespannt ob die Leistung des AVR ausreichend sein wird.

Re: Nuwave CS-65 als Main, welche Stands ?, welches ATM ?

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 22:09
von Surround-Opa
Liest hier eigentlich noch jemand mit. :text-feedback:

Hifi Möbel sind aufgestellt, nächste Woche kommt noch der LCD, dann habe ich fertich. Die Kombi PM7000+ATM85+CS65 macht ein freudiges Gesicht :mrgreen: , man kann auch mit geringem Aufwand eine feine Anlage aufbauen. Leider bin ich mit der Aufstellung nicht ganz glücklich, lässt sich aber nicht anders machen.
:angry-tappingfoot:

Re: Nuwave CS-65 als Main, welche Stands ?, welches ATM ?

Verfasst: Do 11. Nov 2010, 13:52
von Surround-Opa