Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 12:09
von Lipix
Dann würd ich zu 5x WS-201 greifen und 2 den 441 dazu stellen. Beide schön bei 120Hz abtrennen, dann sollte das ganz gut passen.

Wie weit die nuLine besser sind kann ich dir mangels Erfahrung nicht sagen. Ich hab bis jetzt hier im Forum auch bei diesem Vergleich immer nur Mutmaßungen gelesen.

Wichtig wäre eben das du die WS-201 vernünftig aufbauen und ausrichten kannst inkl der 441. Wenn die alle sehr gut stehen sollte einen gutem Heimkino Feeling nichts im Weg stehen.

Wenn die WS-201 aber nach rein optischen Aspekten irgendwo hingepackt und versteckt werden ist das weniger förderlich, man sollte bei den LS schon das ganze Potential ausnutzen.

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 12:12
von Domer
Ich messe gleich mal das Wohnzimmer aus, aber die Installation der WS sollte kein Problem sein und meine Frau richtet sich da nach meinen Wünschen, wenn ich schon auf richtige Lautsprecher verzichte.

Versteckt wird nix und die Ausrichtung sollte mit den Halterungen von Nubert ja kein Problem sein.

Hab mir auch überlegt anstatt der WS201 "einfach" nuBox 381er und einen Center an die Wand zu schrauben.

Vielleicht sollte ich mal die Hotline nerven, ob das auch eine Option wäre. Wobei die WS einfach schicker an der Wand sind der 381er aber in meinem Stereo Zimmer wirklich klasse klingt.

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 14:48
von Lipix
Naja du musst es ja nicht übertreiben.
Die 381 ist eine riesen Box und der Bassbereich bei 2 Subs nicht dringend notwendig. Die bringt dir im HK eigentlich keinen Vorteil. Eine 101 oder 311 reichen dir völlig aus und sind von der Größe ein Zwischending.

Die 311 geht z.B. bis 63 Hz und die 101 bis 78Hz, beide lassen sich optimal und THX gerechet bei 80Hz abtrennen.

Zu den 101 passen dann je nach Raum auch die DS-301 als Rears, sind gleich groß aber eben Dipole, je nachdem wo sie platziert werden ggf. sinnvoller als 101 im Rearbereich.

Wenn du dir z.B. 101 oder 311 mit einem Wandhalter (z.B. http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=26 ) ranhaust, hast du auch den riesen Vorteil, das du die LS drehen kannst.
Damit bist du dann bei der Montage auf flexibler. Wenn die Lautsprecher star an der Wand fest sind musst du die Abstände optimieren.
Mit Wandhalter kannst du es optisch gut aus ausrichten und dann entsprechend der Sitzposition optimal eindrehen.

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 18:44
von Domer
Gibt es für die WS aus der NuBox Serie keine Wandhalterungen wie für die NuLine WS?

Bin wohl nur wieder blind....

Verfasst: Mo 16. Aug 2010, 23:12
von Lipix
Die Abmeßung der beiden LS sind fast identisch, allerdings haben die WS-201 eben keine seitlichen Löcher.

Da die WS-201 laut Daten 0,5cm kleiner ist, passt sie auch ziemlich sicher rein, du muss dir dann eben was wegen der Befestigung einfallen lassen.

Was gehen könnte:

Nimm ein Stück Kunststoff/Holz etc und bekleb eine Seite mit einem Rutschfesten Material (Gummi etc) und klemm das zwischen Schraube der Wandhalterung und Lautsprecher.
Wenn! der Halter stabil ist dann bekommt man das so sehr einfach befestigt.

--> kann natürlich sein das sich nur der Halter aufbiegt ;)



Ansonsten kannst du auch einen Holzplatte in Größe (bzw ein Stück kleiner) des Lautsrecher nehmen und das in den Halter einschrauben, an der Platte dann den WS befestigen.
Steht dann halt leider raus....



Ruf mal die Hotline an, vielleicht wissen wie man so nen WS-201 sonst noch befestigen kann.