Verfasst: So 22. Aug 2010, 17:48
Hallo Markus,
bei einem Gesamtbudget von 2000 Euro bleiben noch ca 300 Euro für den Verstärker über (Nuline 102 mit ATM).
Entweder mußt Du das Budget im Verstärkerbereich erhöhen, oder Dich von der Nuline verabschieden.
Warum?
Der Wirkungsgrad der Nuline ist nicht der beste, das ATM verlangt auch noch nach zusätzlicher Power. Mit dem empfohlenen Yamaha wirst Du keine Freude haben, er wird niemals ansatzweise die Performance der Nuline ausloten können.
Die Nubox ist hier für meinen Geschmack, aufgrund Deiner Musik Vorgabe, die bessere Wahl.
Warum?
Der Wirkungsgrad der Nubox ist um einiges besser, heißt es wird nicht soviel Verstärkerleistung benötigt. Auch ein ABL/ATM kann man sich hier sparen. Sicher, die Nubox löst nicht so fein auf wie die Nuline, aber eine schwäche im Hochtonbereich kann man der Nubox nun wirklich nicht ankreiden.
Mein Vorschlag:
Nubox 681
Als Vollverstärker:
Cambridge Audio Azur 650 A, NAD C355 BEE, Yamaha A-S 700 (Variable Loudness)
bei einem Gesamtbudget von 2000 Euro bleiben noch ca 300 Euro für den Verstärker über (Nuline 102 mit ATM).
Entweder mußt Du das Budget im Verstärkerbereich erhöhen, oder Dich von der Nuline verabschieden.
Warum?
Der Wirkungsgrad der Nuline ist nicht der beste, das ATM verlangt auch noch nach zusätzlicher Power. Mit dem empfohlenen Yamaha wirst Du keine Freude haben, er wird niemals ansatzweise die Performance der Nuline ausloten können.
Die Nubox ist hier für meinen Geschmack, aufgrund Deiner Musik Vorgabe, die bessere Wahl.
Warum?
Der Wirkungsgrad der Nubox ist um einiges besser, heißt es wird nicht soviel Verstärkerleistung benötigt. Auch ein ABL/ATM kann man sich hier sparen. Sicher, die Nubox löst nicht so fein auf wie die Nuline, aber eine schwäche im Hochtonbereich kann man der Nubox nun wirklich nicht ankreiden.
Mein Vorschlag:
Nubox 681
Als Vollverstärker:
Cambridge Audio Azur 650 A, NAD C355 BEE, Yamaha A-S 700 (Variable Loudness)