Seite 2 von 2
Re: nuLine 82 mit DS oder WS und/oder Subwoofer oder doch an
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 11:16
von Oellie
Lipix hat geschrieben:Oellie hat geschrieben:
Ich wollte nur auf die Rückwand hinaus.
Ich wollte damit aufzeigen, dass weniger als 50 cm (49,45,20,10,... cm)
von der Seitenwand okay sind, aber eben nicht von der Rückwand.
Das sollte man aber auch herauslesen können.
Sicher hab ich das herausgelesen, ich bezieh mich auch auf die Rückwand. Da sind durchaus auch Abstände deutlich unter 50cm möglich.
Es gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel ^^.
Grüße
Maik
Re: nuLine 82 mit DS oder WS und/oder Subwoofer oder doch an
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 11:19
von Lipix
Oellie hat geschrieben:
Es gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel ^^.
Nein. In diesem Fall gilt: Die Regel bestätigt die Regel.
Re: nuLine 82 mit DS oder WS und/oder Subwoofer oder doch an
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 12:01
von Oellie
Lipix hat geschrieben:Oellie hat geschrieben:
Es gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel ^^.
Nein. In diesem Fall gilt: Die Regel bestätigt die Regel.
Bezogen auf die Dipole falsch.
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:06
von mindhaq
Tjaaaa.... nun bin ich doch etwas verwirrt was Dipole angeht.
Rechts kann ich den mit einer Wandhalterung befestigen, und hätte dann zur Seitenwand wenige cm (was halt die Halterung hergibt) und zur Rückwand circa 15cm. Das Rundsofa soll auf jeden Fall in den Hörbereich einbezogen werden, da kann ich auch zur Rückwand etwas mehr Abstand halten.
Wäre es also evtl. doch besser, 32er statt der Dipole zu verwenden?
Ein 6. LS zwischen den beiden Sofas um ein 6.1 zu erhalten (wie von mir überlegt) bringt aber eher nichts wenn ich das richtig verstanden habe, auch wenn es ein Wandlautsprecher wäre?
Lipix hat geschrieben:So eben mal in die Jüterborgerstr. Auto anmelden. Mal schaun ob mehr als 200 Leute warten^^
Schien ja schnell zu gehen

Verfasst: Di 24. Aug 2010, 14:49
von Lipix
mindhaq hat geschrieben:
Rechts kann ich den mit einer Wandhalterung befestigen, und hätte dann zur Seitenwand wenige cm (was halt die Halterung hergibt) und zur Rückwand circa 15cm.
Wäre es also evtl. doch besser, 32er statt der Dipole zu verwenden?
Ganz klar Dipole, wenn du einen breiten Hörbereich möchtest. Die 15cm sind kein Problem. Wie schon auf der letzten Seite erwähnt müsstest du im schlimmsten Fall das Bassreflexrohr verstopfen.
Ruf zur Not die Hotline an von Nubert die werden dir das Bestätigen.
Die Mädels von der Zulassungsstelle sind auch ziemlich fix

Waren nur 50 Leute vor mir und das 15min vor Eröffnung
