Seite 2 von 3
Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:12
von greed
Okay erstmal Vielen Dank für die Antworten

dachte an eine Kombi von:
2X 381
3X 311 nuboxen
und den onkyo 607/608
Bei den grösseren also den 481nuboxen müsste man wahrscheinlich einen besseren Av Receiver kaufen? Lieg ich da richtig?
Wenn ja hat jemand ne Empfehlung? oder aus eigener Erfahrung
Buget technisch könnte ich aber die Variante zulassen:
2X 481
3X 311 nuboxen
Verfasst: So 29. Aug 2010, 14:49
von hank_chinaski
Ich würde Dir empfehlen einen "echten" CenterSpeaker einzusetzen, bei Filmen kommt "das Wichtigste" aus dem Center, der sollte nicht unterdimensioniert sein

BSPW ein NuBox CS 411, alternativ kannst Du Dich auch im Nubert-Marketplace umsehen (da gibts grad nen NuBox CS-201)
Zudem halte ich einen
Sub im Heimkino-Setup für
unerlässlich!
Verfasst: So 29. Aug 2010, 15:29
von greed
Dankeschön für die Antwort!
Okay dann wie folgt:
2x 481
2x 311
1X Cs-411
Und das bekommt der Av Receiver Onkyo 607/608 hin?
Subwoofer muss ich später kaufen buget reicht momentan dafür nicht aus.
Denke im Oktober sollte das machbar sein.
Verfasst: So 29. Aug 2010, 15:38
von greed
Hmm....
Wie mach ich das mit der Verkabelung also wie viele Bananen Stecker brauch ich für eine box?
Mit welchen Kabel kann ich den Av Receiver und meine der derzeitigen kabeldigital Receiver verbinden? ( muss ich das überhaupt) und wie mach ich das gleiche dann mit dem Tv? Man ist das Kopliziert.
Also welche Kabel benötige ich dafür
Verfasst: So 29. Aug 2010, 16:42
von Kandos
greed hat geschrieben:Wie mach ich das mit der Verkabelung also wie viele Bananen Stecker brauch ich für eine box?
Eigentlich gar keine

Wenn du gern Bananenstecker verwenden willst dann 4 pro Box. (oder 2 Box wenn du nur einseitig Stecker verwendest)
greed hat geschrieben:
Mit welchen Kabel kann ich den Av Receiver und meine der derzeitigen kabeldigital Receiver verbinden? ( muss ich das überhaupt) und wie mach ich das gleiche dann mit dem Tv? Man ist das Kopliziert.
Also welche Kabel benötige ich dafür
AVR zum TV üblicherweise ein HDMI Kabel.
Den Kabelreceiver musst du nicht an den AVR anschließen wenn du bei TV-Ton mit den Fernsehlautsprechern zufrieden bist.
Ansonsten über HDMI falls der Receiver HDMI hat. Wenn nicht dann z.B. mit einem Composite-Kabel (weiss+rot+gelbes Chinchkabel).
Das Videosignal (gelber Stecker) kann alternativ auch noch über Component-Video mit 3 extra Kabeln angeschlossen werden.
Verfasst: So 29. Aug 2010, 17:16
von greed
Alles klar keine Bananen Stecker.
Der Receiver für Kabel Digital hatt kein HDMI Anschluss leider
Möchte generel alles über die 5.1 Anlage Hören. Also Tv Technisch
Einfach ein Composite-Kabel Kabel kaufen und zwischen Av Receiver und dem Digital Receiver verbinden?
Wenn ich richtig verstehe. Wenn ich dann meinen Tv anmache läuft der Ton komplett über die 5.1 Anlage?
Verfasst: So 29. Aug 2010, 18:09
von hank_chinaski
greed hat geschrieben:...Einfach ein Composite-Kabel Kabel kaufen und zwischen Av Receiver und dem Digital Receiver verbinden?
Wenn ich richtig verstehe. Wenn ich dann meinen Tv anmache läuft der Ton komplett über die 5.1 Anlage?
Was hat Dein Kabel-Digital-Receiver denn für Ausgänge?
> den Bildausgang entweder direkt in den TV oder in den AVR und von dort, gemeinsam mit den anderen Quellen (BlueRay/DVD/Gamekonsole) in den TV.
> den Audioausgang (analog, also Cinch/ oder digital, also toslink oder koaxial) in den AVR
Eins nach dem anderen. Bezüglich der Eignung des Onkyo für Dein Boxensetup würde ich Dir die Tel-Hotline von Nubert empfehlen

Verfasst: So 29. Aug 2010, 18:54
von greed
Der hat als Ausgang SPDIF- TOSLINK und Analog also cinch.
Also wenn dann per Toslink Kabel verbinden oder? Soll in der Verbindung besser sein.
Hab ich zumindest gerade gelesen.
Werde aufjedenfall morgen erstmal bei Nubert anrufen und zwecks AV Receiver fragen.
Danke für die Hilfe

Verfasst: So 29. Aug 2010, 19:04
von NuVadeo
greed hat geschrieben:
Also wenn dann per Toslink Kabel verbinden oder?
Ja, unbedingt. Dann kannst Du 5.1 Ton nutzen, falls es vom Sender unterstützt wird.
Verfasst: So 29. Aug 2010, 20:27
von hank_chinaski
ach ja: Bananenstecker sind zunächst SchnickSchnack
Ich hab auch welche an meinen beiden NuBoxen dran: ich kann keine klanglichen Auswirkungen feststellen, aber muss sagen, das Umräumen der Hifigeräte fällt dadurch deutlich leichter: nicht dauernd Klemmschrauben auf- und zudrehen, sondern einfach ein- und ausstecken. Aber so oft räumt man ja auch nicht fundamental um...