Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 15:34
Hallo,
ich habe mal, meinen AW-441 auf eine Minerlwasserkiste gestellt.
Den Unterschied haben meine Freundin und ich deutlich gehört! Ohne es durch eine Messung der Akustik überprüft zu haben, kann man überall nachlesen, das wie Blue Danube auch der Meinung ist, die Raummoden anders angeregt werden. Es gibt eine bestimmte "Formel", auf welche Höhe man Subwoofer aufbocken sollte oder mit einem Abstand von der Decke & Seitenwand an der Wand montiert.
Wenn du im NuForum suchst, findest du einige Diskussionen und Infos darüber...
Ich habe den Plan, mir aus Holz eine Helmholtzresonator (geschlossene dichte Holzkiste mit Löchern in der Front) zu bauen, diese zu lackieren und den Sub oben daruf zu stellen. Zusätzlich noch ein paar schwere Türstopper aus Metall als Gewicht oben auf dem Sub. Damit der Sub sich garantiert bei hoher Membranauslenkung nicht vom Fleck bewegt! Die "Holzkiste" also als Ständer für den Sub dienen & bewirken, dass ein Dröhnen im Bassbereich minimiert wird.
So kannst du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, falls es funktioniert! Werde ich diesen Winter in Angriff nehmen und ausprobieren.
Ich gebe dann mal Bescheid, welche Erfahrungen ich gemacht habe...
Gruß, Rob.
ich habe mal, meinen AW-441 auf eine Minerlwasserkiste gestellt.
Den Unterschied haben meine Freundin und ich deutlich gehört! Ohne es durch eine Messung der Akustik überprüft zu haben, kann man überall nachlesen, das wie Blue Danube auch der Meinung ist, die Raummoden anders angeregt werden. Es gibt eine bestimmte "Formel", auf welche Höhe man Subwoofer aufbocken sollte oder mit einem Abstand von der Decke & Seitenwand an der Wand montiert.
Wenn du im NuForum suchst, findest du einige Diskussionen und Infos darüber...
Ich habe den Plan, mir aus Holz eine Helmholtzresonator (geschlossene dichte Holzkiste mit Löchern in der Front) zu bauen, diese zu lackieren und den Sub oben daruf zu stellen. Zusätzlich noch ein paar schwere Türstopper aus Metall als Gewicht oben auf dem Sub. Damit der Sub sich garantiert bei hoher Membranauslenkung nicht vom Fleck bewegt! Die "Holzkiste" also als Ständer für den Sub dienen & bewirken, dass ein Dröhnen im Bassbereich minimiert wird.
So kannst du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, falls es funktioniert! Werde ich diesen Winter in Angriff nehmen und ausprobieren.
Ich gebe dann mal Bescheid, welche Erfahrungen ich gemacht habe...
Gruß, Rob.