Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AV-Verstärker zu nuVero 4

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

hat ja auch niemand behauptet.
optisch ist digital, und das geht nicht ohne weiteres.
analog ist ein modul aber an wirklich jedem popeligen avr in sekunden angeschlossen.
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

drjan75 hat geschrieben:Allerdings nicht, wenn ich die Quelle optisch angeschlossen habe (nehme ich an)?

Das stimmt :?

Nur Analog ist möglich. Wird Digital "gespeist" oder wie bei Denon über i-Link (Firewire-Kabel) oder Denon-Link (Netzwerkkabel) ist eine Einbindung mit Modul nicht möglich.... :evil:


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
dadant_de
Profi
Profi
Beiträge: 486
Registriert: Di 8. Sep 2009, 08:08
Wohnort: bbg <> qlb

Beitrag von dadant_de »

das stimmt so ja auch wieder nicht.
nach auftrennung oder mit externer endstufe oder vollverstärker geht das dann immer und mit allen quellen.
je nach avr funktionieren eventuell noch zone2-trick und/oder die tape/monitor-schleife.
Antworten