Seite 2 von 2

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 15:45
von haeusi
danke bimek! dann lass ich den mal auf 4 ohm eingestellt.

aber gleich noch eine frage. hab den ipod angeschlossen.
als eingangssignal habe ich bei "net/usb" "stereo" eingestellt.
double bass ist an. front steht auf vollbereich.
trotzdem kommt standardmäßig der sound nur aus den front-ls. der sub bleibt stumm.
über info sehe ich, dass das signal in 2.0 direct ankommt.
frage 1: wieso greift die voreinstellung "stereo" nicht, wo der sub dann mitlaufen sollte?

frage 2: wenn ich dann vorne am receiver den modus für music per hand auf "stereo" stelle, läuft der sub mit.
über die fernbedienung schaffe ich das nicht. ich bin auf quelle "net/usb". dann drücke ich "receiver"
dann gibt es ja diese modi tasten auf der fernbedienung. dort drücke ich dann "music" um auf "stereo" umzuschalten.
so steht es auch in der anleitung beschrieben...erst "receiver", dann "music"-taste um modi umzuschalten.
allerdings steht dann im display "not available". also er macht dann nix.
bin ich zu blöd??? drücke ich nicht "receiver", sondern bleibe quasi bei "net/usb" dann kann ich nur die repeat-funktion einschalten.
das muss doch irgendwie auch über die fernbedienung gehen....
kann mir da jemand helfen?

beste grüße,
häusi

Re: Hilfe beim Anschluss an Onkyo 708 benötigt

Verfasst: Do 20. Jan 2011, 14:14
von dannim
Hallo Häusi,

ich möchte mir auch das 511er Set kaufen und schwanke noch beim Receiver zwischen Onkyo 608/708/808 oder Yamaha RX-V 2067, der die besten Tests aber auch den höchsten Preis hat. Wie groß ist denn Dein Raum? Meiner ist 35qm und l-förmig. Und bist Du mit der Kombi AV / AW991 zufrieden?

Danke und Grüße,
Michael

Re:

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 09:45
von Fly
haeusi hat geschrieben:frage 1: wieso greift die voreinstellung "stereo" nicht, wo der sub dann mitlaufen sollte?

frage 2: wenn ich dann vorne am receiver den modus für music per hand auf "stereo" stelle, läuft der sub mit.
über die fernbedienung schaffe ich das nicht. ich bin auf quelle "net/usb". dann drücke ich "receiver"
dann gibt es ja diese modi tasten auf der fernbedienung. dort drücke ich dann "music" um auf "stereo" umzuschalten.
so steht es auch in der anleitung beschrieben...erst "receiver", dann "music"-taste um modi umzuschalten.
allerdings steht dann im display "not available". also er macht dann nix.
bin ich zu blöd??? häusi
Nein, du bist nicht zu blöd.
:-)

Ganz einfache Erklärung: Es hängt vom gelieferten Quellsignal ab, ob du die Klangmodi wählen kannst.
Kommt z.b. DD 2.0 rein (wird ja auch per Druck auf die "Display-Taste" angezeigt), so hast du keine Chance den Woofer zu aktivieren, da er ja bereits im Eingangssignal ausgeschlossen ist (x.0). **
Die Funktion "Double Bass" bezieht sich auf Analog- bzw PCM-Signale.
Und hier ist auch der Kniff versteckt: Wenn Du bei DD 2.0 unbedingt den Woofer aktiviert haben möchtest, schalte einfach das Ausgangssignal der Quelle von DolbyDigital (bzw Bitstream) auf PCM um.
Dann allerdings "verlierst" du logischerweise die Surroundcodierung DolbyDigital 5.1 & Co.

** wird auch irgendwo in der Anleitung in einem Diagramm sehr gut dargestellt...

Re: Hilfe beim Anschluss an Onkyo 708 benötigt

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:41
von Kat-CeDe
Hi Fly,
sicher? Mir ist bisher kein AVR bekannt der den Bass der Mains nur bei Analog oder PCM an den Sub weiterleiten konnte. Meiner Meinung nach sollte es auch munter bei DD 1.0 oder DD 2.0 funktionieren.

Ralf

Re: Hilfe beim Anschluss an Onkyo 708 benötigt

Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 13:07
von Fly
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi Fly,
sicher? Ralf
Ja.
Onkyo-Anleitung Seite 85 hat geschrieben:Fehler: Subwoofer gibt keine Signale aus: Wenn das abgespielte Material keine LFE-Informationen
enthält, wird dieser Kanal auch nicht angesprochen.
Onkyo Anleitung Seite 85 hat geschrieben:Bestimmte Wiedergabemodi können nicht für alle
Eingangssignale gewählt werden. Siehe seite 37-41
haeusi hat geschrieben:über info sehe ich, dass das signal in 2.0 direct ankommt.
Onkyo-Anleitung Seite 41 hat geschrieben:• Die Wiedergabemodi stehen für bestimmte Quellenformate nicht zur Verfügung.
Anleitung

Frag mich jetzt bitte nicht,
-warum Onkyo nicht konkret angibt für welche Quellenformate welche Formate nicht zur Verfügung stehen
-warum beim Anschluss eines iPods als Eingangssignal (laut deiner Angabe) 2.0 erkannt wird.

dies sind beides Fragen für den Onkyo Service.