Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 20:03
von Marek
Hi

Aber sind 50 zoll nicht etwas zu groß bei ich sag mal 2m abstand? Aber ich glaub auch kaum das wir das platztechnisch unterbringen können :-) Mit Plasma hab ich auch null erfahrung hab hier im wohnzimmer ein 42 zoll lcd Philips tv.
Gibt es den noch andere Tvs in der 37 zoll größe die besser und billiger sind wie der led?
und wie ist das bei einem 50 zoll gerät wird das bild nicht ehr unscharf wenn ich da so nah dran sitze?

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 22:03
von Blap
AAAAAAAARRRGGHHH.... Warum reitest du denn ständig auf 50" herum, es wurden doch Alternativen genannt. :lol:

Das Bild wird nicht unschärfer, wenn der Betrachtungsabstand kleiner gewählt wird. Solange man die einzelnen Pixel des Gerätes nicht erkennen kann, ist der Betrachtungsabstand gross genug. Probleme bereiten digitale Artefakte, z.B. von Fernsehprogrammen mit niedriger Datenrate (Trifft auf die sogenannten "Privatsender" zu).

Was "besser" ist, liegt im Auge des Betrachters. Philips käme mir z.B. nicht ins Haus. Wenn du aber mit dem vorhandenen Philips zufrieden bist, warum greifst du nicht erneut zu einem Gerät dieses Herstellers? Das wäre doch die einfachste Lösung (gewohnte Bedienung etc.).

Mit 37" Geräten habe ich mich nicht beschäftigt, da solche Diagonalen IMHO nicht mehr zeitgemäss sind. Es sei denn, der Betrachtungsabstand kann nur extrem gering gewählt werden. Bei einem 42" Gerät mit Full HD Auflösung, sollte der Mindestabstand bei 1,5-1,7 Metern liegen. Hier ein Link zur Berechnung:

http://display-magazin.net/fernseher/abstand-zum-tv


Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 22:26
von Marek
Hi

Ne versteh das mit den 50 zoll nicht falsch wollte nur mal nachfragen :-)
Aber danke für die Seite.Ne Philips wird es nicht da gefällt mir die Optik nicht bei den kleinen 37 zoll tvs
Ich muss nun aber echt mal gucken was ich mache