So, also ich hätte jetzt einen C 356BEE im Wohnzimmer stehen. Gerne würde ich jetzt einen ausführlichen Hörbericht anführen, aber ich weiß nicht so recht, wie ich es anstellen sollte... ich könnte nur versuchen, ihn mit dem C 326BEE zu vergleichen, den ich aber nicht im Direktvergleich hören konnte... (geht unter "Wohnzimmer-Bedingungen" nicht wirklich) - daher hier vielleicht einfach meine spontanen Eindrücke:
Optik:
Ich finde, die Graphit-NADs sehen in natura edler aus als auf den Bildern. Mir gefällt er sehr gut. Angenehm fallen das moderate Gewicht und die geringe Gehäusetiefe auf.
Bedienung:
Gibt's nicht viel zu sagen. Ich habe das Gefühl, der Lautstärkeregler ist etwas weniger "schnell" als der des 326 und damit leichter mit der Fernbedienung zu regeln. Kann aber auch Einbildung sein. Angenehm ist das Fehlen des (zwar sehr leisen, aber doch hörbaren) Vorstufen-Einschaltplopps des C 326BEE. Das hat mich zwar nie wirklich gestört, aber so wirkt das Ganze "höherwertig".
Klang:
Erwartungsgemäß verstärkt der Verstärker das Eingangssignal, so dass es über die Lautsprecher lauter wiedergegeben werden kann. Ist der Verstärker "gesoundet"? Darüber wurde kürzlich schon einmal diskutiert. Zumindest gibt NAD einen Frequenzgang von 20-20'000 Hz bei
+/- 0.3 dB an. Ich kann keine Klangunterschiede zum C 326BEE feststellen, die so deutlich wären, dass sie mir im Vergleich mit meiner Erinnerung auffallen würden.
Die räumliche Abbildung von Instrumenten gefällt mir. Dynamik wird gut transportiert. Auch "diffizilere" Details werden in meinen Ohren schön wiedergegeben. Ich habe daher nicht den Eindruck, der Amp sei eher "fürs Grobe". Insgesamt gefällt mir der Klang
meiner Anlage unter Verwendung des C 356BEE sehr gut. Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen.
Leistung:
Hier wäre dann der Hauptunterschied zum C 326BEE. Letzteren konnte ich mit meinen nuLine 102 + ATM recht leicht an seine Grenzen bringen. Beim C 356BEE ist mir das - unter Erhalt meines Hörvermögens - noch nicht gelungen. Allerdings berichtete die Familie über mir von vibrierenden Gegenständen in ihrem Wohnzimmer - vorher hatten sie nie etwas von mir gehört. Erstaunlich, wie deutlich man 60% Mehrleistung dann doch bemerkt.
Fazit:
Ich wollte einen Verstärker, der sich klanglich weitgehend wie der C 326BEE, mit dem ich sehr zufrieden war, verhält, aber mehr Leistung bietet. Der C 356BEE erfüllt diese Erwartungen. Sollte es doch Klangunterschiede geben, dann bin ich offenbar nicht in der Lage, sie zu hören, und damit interessieren sie mich auch nicht. Ergo: sehr zufrieden.
