Seite 2 von 2

Re: HILFE! Wer kann mir einen guten Verstärker empfehlen??

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 11:53
von nuFlow
andreas911 hat geschrieben: Ich habe mal eine Frage: Momentan besitze ich ein Paar NuBox 481er und betreibe diese an einem Sony STR-DE 475 (Budget hatte damals nicht zu mehr gereicht)

Jetzt stört mich allerdings vermehrt, dass der Verstärker rauscht. Ich weiß nicht ob es ein Defekt ist oder ob das einfach die Qualität des Geräts ist - jedenfalls möchte ich was neues haben.
:lol:

Das war auch mein erster AVR... ein Billigteil vor dem Herrn!!!

Die Leistungsangaben kannst du getrost in die Tonne treten! Das Ding ist einfach nur schwach, schlecht, billig, müll.

die Empfehlungen meines Vorredners klingen gut.
und übrigens ist bald Weihnachten, spar lieber bisschen länger und besorg was ordentliches.
das Ergebnis wird den Aufwand sicherlich legitimieren!

Re: HILFE! Wer kann mir einen guten Verstärker empfehlen??

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 14:00
von andreas911
Nach einiger Zeit möchte ich das Thema nochmal aufgreifen :-)
Nein. Ich habe noch keinen Amp gekauft - habe ehrlich gesagt beim letzten mal dann aufgegeben, weil ich keine Zeit hatte mich tiefer in die Materie reinzuhängen und die Auswahl doch sooo groß ist.

Stand der Dinge ist folgender:
Ich habe ein paar nuBox 481 mit aktuell einem SONY STR-DE 475.
Wie schonmal beschrieben --> Das Teil ist Scheiße...
Meine "Hörlautstärke" ist Zimmerlautstärke und ab und an auch mal "gut laut". Ich hätte gern auch noch etwas Leistungsluft nach oben, da ich wie schonmal beschrieben auch iwann bestimmt zu größeren Lautsprechern tendiere (vielleicht nv10/11 o.ä.).

Jetzt habe ich mir so einen Pro-Ject DAC USB bestellt - also einen externen D/A Wandler mit USB-Eingang für den PC - habe hierzu gute Stimmen gelesen und bin mal gespannt was er taugt.
Fehlt noch der (analoge Stereo) Verstärker.
Hier gibts auch schon eine Richtung - aber ich kann mich nicht entscheiden und würde gerne mal eure Meinungen dazu hören:
NAD fällt (leider) für mich raus - ich kann mich beim besten Willen nicht mit der Optik anfreunden... Auch will ich keinen AV-Receiver oder irgendwas mit "1000 Knöpfchen und Displays" - lieber einen ehrlichen Verstärker der nicht viel kann außer laut machen :-)
Budget: ~400 €, nicht mehr als 500 €.

Ins Auge gefallen sind mir der Advance Acoustic MAP 105 und der Cambridge Azur 650A. Gibt es zwischen den beiden Geräten ein deutliches "BESSER" oder ist das Geschmackssache? Kennt ihr noch gute Alternativen?

Vielen Dank schonmal für eure Tips!

Re: HILFE! Wer kann mir einen guten Verstärker empfehlen??

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 16:25
von KDR
Hallo.......

schau mal hier bei Nubert unter Geräteschnäppchen nach,da sind tolle Angebote dabei.

VG

Re: HILFE! Wer kann mir einen guten Verstärker empfehlen??

Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 18:31
von SymbolB2
Hallo, ich habe heute den Pioneer A-A6MKII für 300€ ersteiger.... HAMMER GEIL----mit NuVero4.

nur meine Meinung....aber im ernst.

Re: HILFE! Wer kann mir einen guten Verstärker empfehlen??

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 20:30
von andreas911
So. Heute kam mein neuer Advance Acoustic MAP 105 :-)
Habe mich letztlich für den Franzosen entschieden, weil ich ihn wirklich günstig (300 €) bekommen habe und er mir optisch einfach sehr gut gefällt. Das gute Stück läuft jetzt zusammen mit einer Pro-Ject DAC-USB Box an meinen nuBoxen - und es klingt traumhaft!

Jeder der irgendwas erzählt von "Verstärker hat nicht so viel Einfluss auf den Klang" hat entweder keine Ahnung oder hat noch nie nen Sony STR-DE 475 gehört ;-)

Der Unterschied ist einfach enorm! Natürlich habe ich keinen Vergleich zu anderen Amps und kann auch kein "fachmännisches" Urteil abgeben - aber wo vorher "Bässe" waren sind jetzt BÄSSE - es klingt insgesamt sehr sehr viel runder und sauberer - toll!

Was die Leistung angeht - ich weiß, es ist keine qualifizierte Aussage, zeigt aber das Leistungsniveau des Sony (angegeben mit 5x80 W / 8 Ohm) --> Hier habe ich um laut hören zu können (nicht extrem laut, aber laut) auf etwa 50 % hochdrehen müssen (viel mehr habe ich mich aus Sorge um die Hochtöner nicht getraut, weil ich nicht weiß wie der Amp verzerrt). Jetzt höre ich LAAAUT und bin bei ca. 30 % - und das bei angegebener Leistung von 75 W / 8 Ohm!
Schön auch - der Amp läuft bis 15 W im Class-A Betrieb und schaltet automatisch auf AB runter.
Insgesamt bin ich total happy und kann das Gerät nur empfehlen.

Danke an alle die mitdiskutiert haben!!

Re: HILFE! Wer kann mir einen guten Verstärker empfehlen??

Verfasst: Do 31. Mär 2011, 21:31
von zwäng
Siehste, geht doch.
Nubert Community fragen, da werden Sie geholfen !




:mrgreen:

LG
zwäng