Seite 2 von 4

Verfasst: So 3. Okt 2010, 18:31
von Lipix
Darklord hat geschrieben:@Lipix

Habe meinen Beitrag nochmal editiert
Das sieht ja ganz gut aus. Wir hatten eben das Board noch aus der früheren Wohnung mit anderer Verwendung, wär bei dem Preis schade das wegzuwerfen.

PS: Wird dein AVR nicht zu warm in dem engen Spalt ? Sieht für mich ein wenig heikel aus.

@Spieli

OK, ging darum das der Center dann auch zum Set passt. Aber gerade für Heimkino ist der CS-72 wirklich perfekt, der Center spielt da die wichtigste Rolle. CS-42 und CS-411 sind halt doch ne Nummer kleiner.

Was hast du den später mit deinem Set vor ? Also eher Heimkino/Musik ?

Verfasst: So 3. Okt 2010, 18:44
von Deppenmagnet
Hallo :)

wenn Dir das hilft...im Album von mir, siehst Du einen CS72 unter einem 50'' :)

Verfasst: So 3. Okt 2010, 19:00
von Darklord
Lipix hat geschrieben:
Darklord hat geschrieben:@Lipix

Habe meinen Beitrag nochmal editiert
Das sieht ja ganz gut aus. Wir hatten eben das Board noch aus der früheren Wohnung mit anderer Verwendung, wär bei dem Preis schade das wegzuwerfen.

PS: Wird dein AVR nicht zu warm in dem engen Spalt ? Sieht für mich ein wenig heikel aus.

@Spieli

OK, ging darum das der Center dann auch zum Set passt. Aber gerade für Heimkino ist der CS-72 wirklich perfekt, der Center spielt da die wichtigste Rolle. CS-42 und CS-411 sind halt doch ne Nummer kleiner.

Was hast du den später mit deinem Set vor ? Also eher Heimkino/Musik ?
Ne, der 608 ist bisher nur lauwarm geworden, wird im Sommer sicher etwas wärmer werden, aber solange der Video-EQ vom 608 nicht läuft, sollte das Ding nicht so warm werden

Verfasst: So 3. Okt 2010, 19:11
von Spieli72
@Deppenmagnet

sieht ganz gut aus! Bei mir wäre er halt schwarz.

@lipix

80% Heimkino, 20% Musik. Ich bin gespannt, wie es wird! Bisher hatte mir meine "Chefin" die Erlaubnis nicht gegeben, nun ist sie barmherziger.

@alle

Habe mal ein Bild von meinem jetzigen Heimkinobereich eingestellt, die 82er Standboxen sollen dann später mal einmal zwischen Fernseher und Bücherregal, der Sub links unten neben den Fernseher, der linke 82er zwischen Palme und Anrichte und die beiden Hinteren entweder auf die CD-Regale oder an die Wand hinter die größere Couch. Vielleicht wird das Wohnzimmer aber auch nochmal komplett umgeräumt, mal sehen.

Verfasst: So 3. Okt 2010, 22:32
von Lipix
Hoi,

also rein von der Dimensionierung finde ich den CS-72 ein wenig zu groß für die 82er. Allerdings ist dein Wohnraum auch nicht geeignet für größere Lautsprecher.

Den rechten LS zwischen TV und Bücherregel und den Center unter den TV ist nicht zu empfehlen.
Da würde es schon mehr Sinn machen das Bücherregel ein wenig nach links zu rücken und den Lautsprecher dafür rechts neben das Regal zu stellen.

Was anderes:

Was hälst du von 3x CS-72 als Front ? Vielleicht kannst du die ein wenig besser stellen. Also per Wandhalter z.B.
Kannst du noch 2-3 Bilder mehr machen, dann wirds ein wenig übersichtlicher, gerade für die linke Seite.

Verfasst: So 3. Okt 2010, 22:56
von Spieli72
@lipix

Also doch den kleineren CS? Vielleicht auch das Bücherregal ein wenig nach rechts, damit mehr Platz für den Lautsprecher ist?
Eine Überlegung war auch, dass das Bücherregal dort wegkommt und stattdessen der Fernseher an die Wand!

P.S.Ich habe noch 2 Bilder hochgeladen!

Verfasst: So 3. Okt 2010, 23:53
von Lipix
Die Tief/Mitteltöner des CS-72 sind eine Nummer größer als die des 82er. Da seh ich aber nicht so das Problem. Du kannst da ruhig beim CS-72 bleiben.

Aber wenn du die 82er noch durch 72er ersetzt könntest du die an die Wand hängen und deine Aufstellung verbessern. Ein CS-72 an der Wand könnte näher an den Ofen ran und auch z.B. über der anrichte angebracht werden.
Zusätzlich hast du für Heimkino mit drei identischen LS auch eine homogene Front.
Was auch nicht zu unterschätzen ist, du hast mehrere Möglichkeiten den Sub zu stellen. Er würde zwar neben dem TV gut stehen, aber man kann vorher nicht sagen, ob er da optimal steht oder im schlimmsten Fall sogar dröhnt.

--> Den TV würde ich in der Ecke belassen, wenn er an der rechte Wand hängt hast du in der rechten Ecke keinen Platz für einen Lautsprecher wegen dem Ofen.
--> Das Bücherregel sollte wenn dann nach links oder ganz weg und der rechte Front LS muss "so nah wie möglich" an den Ofen ran. Es sollte eben genug Abstand bleiben das er die eventuellen Rauchschwaden etc nicht abbekommt.
An sich könnte er aus klanglicher Sicht auch ganz in der Ecke stehen, aber das muss nicht zwingend sein.

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 06:17
von Spieli72
@lipix

was ist mit den hinteren Lautsprechern? Können die dann dort stehenbleiben?

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 07:59
von Lipix
Ich find den hinteren linken gar nicht auf deinen Bilder. Mach doch mal ein Foto von der Rückseite vom Bücherregal aus.

Verfasst: Mo 4. Okt 2010, 08:17
von Spieli72
Hi, links und rechts neben der größeren Couch stehen die beiden Hinteren jeweils auf einem CD-Regal. Wie auf dem Bild "Wohnzimmer-Bild 3 _hinten" zu sehen