Hi Grandmaster T:
Grossmeister_T hat geschrieben:Naja, vielleicht Wohnungs- Bauart bedingt- ist bei mir genau anders rum bzw mit oder ohne Absorber ist es gleich. Hatte ich extra ausprobiert.
Klar, keine Frage, das liegt natürlich ganz stark am Haus/Boden.
Grossmeister_T hat geschrieben: Habe eine 4 cm Platte (wobei der eine cm sicher zu vernachlässigen ist).
Klar, das ist zu vernachlässigen, ich wollte nur Fragen ala "Hast du etwa ne 3 mm Schieferplatte da liegen" vorbeugen, das gabs auch schon
Grossmeister_T hat geschrieben:
Wie ist das denn wenn Du im Betrieb mal die Hand auf die Granitplatte legst? Schwingt diese mit bzw fühlst Du Vibrationen? Bei mir fühle ich gar nix...
Wenn ich die Hand bei Zimmerlautstärke auf die Platte lege merke ich bei den Boxen kaum Schwingungen, beim Sub schon etwas.
Wenn ich lauter höre (ich mags laut und basslastig) dann merkt man schon recht deutlich schwingungen/übertragungen von der Box/ dem Sub.
Ein Kumpel hat einen Neubau mit einer recht dicken Betonschicht unterm Parkett und hat nicht annährend die Probleme die
ich habe wenn ich Boxen und Sub mit der Platte direkt auf das Parkett stelle.
Wie gesagt, bei mir ist unterm Parkett noch ein Holzfußboden.
Das hatte früher immer schon massive Probleme verursacht, aber bei den ollen Panasonic Speakern die ich früher stehen
hatte war es mir nicht so wichtig.
Aber interessant war es schon wenn der Sub losgelegt hat und am anderen Ende des Hauses haben die Türen gewackelt

(kein Witz)
das ist inzwischen nicht mehr so.
LG
Ingo